Neueste Nachrichten
- Mais bereits vor 5.000 Jahren in Peru ein Grundnahrungsmittel
- Tattoos: Seit wann trägt der Mensch seine Haut bunt?
- Datierung von Neandertaler-Knochen ergibt größeres Alter als bislang vermutet
- Woher kam der erste amerikanische Ureinwohner wirklich? Etwa aus Europa?
- Faustkeile: Herstellung und Verbreitung des Allzweckmessers der Steinzeit schon vor 1,75 Millionen Jahren
- Als der Wolf zum Hund wurde: Gewinner war, wer besser Futter verwerten konnte
- Wie Neandertaler gefährliche Höhlenbären erlegten
- DNA-Vergleich: Verwandtschaft zwischen frühen Chinesen und amerikanischen Ureinwohnern
- Australien: Genanalyse belegt Einwanderungswelle vor 4000 Jahren
- Wiedergeburt: Vielleicht sind Neandertaler schlauer als der Homo sapiens
- Verblödet die Menschheit? Über den kleinen aber feinen Unterschied zwischen Jägern und Usern
- Alles Käse oder was? Kannten Bauern in der Jungsteinzeit bereits das Geheimnis der Käseproduktion?
- Präzision bei Tierbeobachtungen: Steinzeitliche Höhlenmaler waren genaue Künstler
- Die Eruption des Toba brachte die Menschheit beinahe an den Rand des Untergangs
- Waren die Neandertaler eine Seefahrer-Nation und erreichten bereits Kreta?
Aktuelles zu H[AGE] & interessante Geschichtsnews. Denn die Nachrichten von heute sind morgen schon Geschichte.
Aktuelles
Hier erfährst Du sämtliche Neuigkeiten über H[AGE]. Wir streifen fast alle Themengebiete - von der Steinzeit bis heute.
Also ... Regelmäßiges Vorbeischauen lohnt sich!
Denn die Nachrichten von heute sind morgen schon Geschichte.*
* Claim inspiriert von Roconti Greenhill
Erfolgreiche Waffen für die Jagd : Frühmenschen entwickelten vor 500.000 Jahren Holzspeere mit Stein-Spitzen
Erbgut-Entschlüsselung weist die Spur: Woher die Schweine ihre Supernase haben
Der Mensch begann vor rund 10.000 Jahren mit der Schweinehaltung und –Züchtung. Nun zeigt der Vergleich des entschlüsselten Genoms von Hausschwein und Wildschwein, welche Spuren das menschliche Treiben im Erbgut der Borstentiere hinterließ. Ganz nebenbei wird auch noch geklärt, wie die Supernase der Schweine entstand.
Arbeiteten die Steinzeit-Künstler von Gönnersdorf bereits nach den Regeln des Goldenen Schnitts?
Bereits vor 15.000 Jahren während der letzten Eiszeit erschufen Steinzeit-Künstler Kunstwerke, die den Regeln des Goldenen Schnitts entsprechen. Dies zeigen 3D-Vermessungen von uralten Schiefergravierungen. Sie wurden in Gönnersdorf (Rheinland) ausgegraben.
Geschichte des Klimas: Sintflut in der Arktis brachte Temperatursturz
Vor knapp 13.000 Jahren war die letzte Eiszeit so gut wie vorbei. Doch es kam zu einem Kälte-Rückfall als in Nordamerika riesige Seen in das Meer abflossen. Sie bewirkten, dass eine warme Meeresströmung versiegte. Nun konnten Forscher genau lokalisieren, wo sich die Sturzflut in den Ozean ergoss.
Industriespionage bei den Neandertalern: Kopierten sie die Techniken von Homo sapiens
Tauschten sich Neandertaler und die modernen Menschen kulturell aus oder lebte jede Gruppe abgeschottet für sich? Diese Frage beschäftigt die Wissenschaft schon seit langer Zeit. Nun scheinen Belege gefunden worden zu sein, dass sich die Neandertaler in punkto Schmuckherstellung einiges beim Homo sapiens abgeschaut haben könnten. Eine Neudatierung alter Fundstücke, die 40.000 Jahre alt sind, liefert diese neuen Erkenntnisse.
Weitere Beiträge...
Seite 4 von 67