Neueste Nachrichten
- Mais bereits vor 5.000 Jahren in Peru ein Grundnahrungsmittel
- Tattoos: Seit wann trägt der Mensch seine Haut bunt?
- Datierung von Neandertaler-Knochen ergibt größeres Alter als bislang vermutet
- Woher kam der erste amerikanische Ureinwohner wirklich? Etwa aus Europa?
- Faustkeile: Herstellung und Verbreitung des Allzweckmessers der Steinzeit schon vor 1,75 Millionen Jahren
- Als der Wolf zum Hund wurde: Gewinner war, wer besser Futter verwerten konnte
- Wie Neandertaler gefährliche Höhlenbären erlegten
- DNA-Vergleich: Verwandtschaft zwischen frühen Chinesen und amerikanischen Ureinwohnern
- Australien: Genanalyse belegt Einwanderungswelle vor 4000 Jahren
- Wiedergeburt: Vielleicht sind Neandertaler schlauer als der Homo sapiens
- Verblödet die Menschheit? Über den kleinen aber feinen Unterschied zwischen Jägern und Usern
- Alles Käse oder was? Kannten Bauern in der Jungsteinzeit bereits das Geheimnis der Käseproduktion?
- Präzision bei Tierbeobachtungen: Steinzeitliche Höhlenmaler waren genaue Künstler
- Die Eruption des Toba brachte die Menschheit beinahe an den Rand des Untergangs
- Waren die Neandertaler eine Seefahrer-Nation und erreichten bereits Kreta?
Aktuelles zu H[AGE] & interessante Geschichtsnews. Denn die Nachrichten von heute sind morgen schon Geschichte.
Aktuelles
Hier erfährst Du sämtliche Neuigkeiten über H[AGE]. Wir streifen fast alle Themengebiete - von der Steinzeit bis heute.
Also ... Regelmäßiges Vorbeischauen lohnt sich!
Denn die Nachrichten von heute sind morgen schon Geschichte.*
* Claim inspiriert von Roconti Greenhill
Der Hund: Nicht nur treuer Freund sondern auch Helfer bei der Nahrungsbeschaffung
Evolutionäre Großbaustelle Homo sapiens
Auf Spiegel.de ist unter der Überschrift „Schwächen des Homo sapiens : Wie die Evolution den Menschen piesackt“ ein interessanter Artikel erschienen, der eindrucksvoll aufzeigt, dass der Mensch sich vielleicht als „Krone der Schöpfung“ sehen kann, aber ganz bestimmt nicht vollkommen ist. Auch die menschliche Evolution ist trotz der modernen Zivilisation nicht zum Erliegen gekommen. Noch immer experimentiert Mutter Natur mit unserem Bauplan und einiges, was dabei herauskommt ist für den Menschen nicht mal von Vorteil.
Älteste Höhlenmalereien in Frankreich entdeckt. Entstanden vor ca. 37.000 Jahren
Die jetzt in Südfrankreich entdeckten uralten Graffitis lassen Forscherherzen Purzelbäume schlagen. Die Darstellungen könnten sich als die ältesten bislang entdeckten Höhlenzeichnungen entpuppen – auch wenn die Darstellungen nicht ganz jugendfrei sind.
So eine Affen-Kultur?! Von wegen! Affen können Werkzeuge wählen
Das Schimpansen auch harte Nüsse knacken können, habe unzählige Experimente ihrer Intelligenz bewiesen. Doch geht es um echte Nüsse zur Nahrungsaufnahme, so ist das für die schlauen Tiere ein Klacks. Sie nutzen einfach eine Baumwurzel als Amboss und zack ist die Nuss geöffnet. Was die einzelnen Affen dabei aber als Hebel – sprich Hammer – einsetzen, ist abhängig davon, was die anderen Gruppenmitglieder tun. Wissenschaftler sehen darin einen weiteren Beleg dafür, dass die Menschenaffen Kultur haben und gruppen- bzw. kulturspezifische Eigenheiten pflegen.
Insel-Zwerge: Auf Kreta lebten einst Mini-Mammuts
Wir alle haben, wenn wir das Wort „Mammut“ hören, sofort das Bild von riesigen, majestätischen Tieren vor Augen. Doch wie sah das mit der Größe bei Arten aus, die es auf Inseln verschlug?
Auf Kreta konnte nun ein pleistozänes Rüsseltier nachgewiesen werden, dass es lediglich auf die Größe und das Gewicht eines Ponys brachte. Das Minimammut wurde auf Grund seiner fossilen Zähne identifiziert. Die Forscher können damit gleichzeitig ein altes Missverständnis ausräumen.
Weitere Beiträge...
- Es hat gedauert, aber immer mehr Firmen erkennen das Potential von Serious Games als Lernmittel
- Bereits Zielpublikum in der Steinzeit vorhanden : Wenn es da schon Inka Bause gegeben hätte, dann hätte sie ebenfalls die Kuppelshow „Bauer suchte Frau“ moderiert
- Marathon laufen ist wie eine Droge – das wissen sowohl Ausdauer-Läufer als auch Jäger
- Was man beim Büffeln lieber lassen sollte: To do (Gelassenheit) or not to do (Bulimie-Pauken) beim Lernen
Seite 9 von 67