Mit Infrarotstrahlung werden in der Physik elektromagnetische Wellen bezeichnet, die sich im Bereich zwischen sichtbarem Licht und der längerwelligen Terraherzstrahlung (Mikrowellen) bewegen. Es handelt sich somit, um einen bestimmten Spektralbereich.
Infrarot kann in drei Kategorien aufgeteilt werden: nahes, mittleres und fernes Infrarot. Die Hauptquelle für Infrarotstrahlung bildet die Wärmestrahlung. Deswegen wird Infrarot unter anderem auch zur Thermografie eingesetzt. Diese Wärmebilder zeigen, welche Bereiche welche Temperaturen aufweisen
Mittels Infrarot können aber auch digitale Daten drahtlos übertragen werden. Eine Infrarotübertragung findet sich in den meisten Fernbedienungen. Bei der Steuerung der Spielekonsole Wii werden mittels Wärmebildsensoren die Bewegungen einer Infrarotstrahlungsquelle erkannt.