Neueste Nachrichten
- Mais bereits vor 5.000 Jahren in Peru ein Grundnahrungsmittel
- Tattoos: Seit wann trägt der Mensch seine Haut bunt?
- Datierung von Neandertaler-Knochen ergibt größeres Alter als bislang vermutet
- Woher kam der erste amerikanische Ureinwohner wirklich? Etwa aus Europa?
- Faustkeile: Herstellung und Verbreitung des Allzweckmessers der Steinzeit schon vor 1,75 Millionen Jahren
- Als der Wolf zum Hund wurde: Gewinner war, wer besser Futter verwerten konnte
- Wie Neandertaler gefährliche Höhlenbären erlegten
- DNA-Vergleich: Verwandtschaft zwischen frühen Chinesen und amerikanischen Ureinwohnern
- Australien: Genanalyse belegt Einwanderungswelle vor 4000 Jahren
- Wiedergeburt: Vielleicht sind Neandertaler schlauer als der Homo sapiens
- Verblödet die Menschheit? Über den kleinen aber feinen Unterschied zwischen Jägern und Usern
- Alles Käse oder was? Kannten Bauern in der Jungsteinzeit bereits das Geheimnis der Käseproduktion?
- Präzision bei Tierbeobachtungen: Steinzeitliche Höhlenmaler waren genaue Künstler
- Die Eruption des Toba brachte die Menschheit beinahe an den Rand des Untergangs
- Waren die Neandertaler eine Seefahrer-Nation und erreichten bereits Kreta?
UNESCO-Weltkulturerbe & Weltnaturerbe in Europa, Asien & Ozeanien, Amerika & Afrika - außerdem Biosphärenreservate, immaterielles Welterbe sowie Weltdokumentenerbe
UNESCO-Welterbe
Das UNESCO-Welterbe setzt sich aus verschiedenen Kategorien zusammen. Zum einen gibt es das Weltkulturerbe und das Weltnaturerbe. Hier werden ganz besondere Kulturdenkmäler und Naturdenkmäler geschützt. Dann gibt es noch das Weltdokumentenerbe, das wichtige Dokumente für die Nachwelt bewahren möchte sowie das immaterielle Welterbe, das immaterielle Güter unter Schutz stellt. Besonderen Schutz genießen auch die UNESCO-Biosphärenreservate.
Würzburger Residenz mit Hofgarten und Residenzplatz - UNESCO-Weltkulturerbe in Deutschland & Sehenswürdigkeit
Zeche Zollverein in Essen - UNESCO-Weltkulturerbe in Deutschland & Sehenswürdigkeit
Der Industriekomplex Zeche Zollverein mit der Kokerei wurde vom Welterbe Komitee 2011 mit dem Titel UNESCO-Weltkulturerbe geadelt. In der Begründung wird angeführt, dass Zeche und Kokerei in Essen beispielhaft die Entwicklung der europäischen Schwerindustrie aufzeigen. Außerdem hat die Architektur des Komplexes, in der sich der Stil des Bauhauses wiederfindet, den modernen Industriebau über die Jahrzehnte maßgeblich mit beeinflusst.
Dresdner Elbtal - UNESCO-Weltkulturerbe in Deutschland & Sehenswürdigkeit
Das Dresdner Elbtal stand seit Juli 2004 auf der UNESCO-Welterbeliste. Mit dem Welterbetitel wurde eine einzigartige, fast 20 Kilometer lange Kulturlandschaft entlang des Elbtals unter Schutz gestellt. Sie stammte aus dem 18. und 19. Jahrhundert und reicht von Schloss Übigau im Nordwesten bis zum Schloss Pillnitz im Südosten. Auch die Elbe-Insel gehörte mit zum Welterbe. Kernstück und glanzvoller Höhepunkt war natürlich das Dresdner Zentrum, das zahlreiche Monumente und Parks aus mehreren Jahrhunderten beherbergt. Dresden wird durch seine Ensembles aus dem 16. bis 20. Jahrhundert nicht umsonst Elbflorenz genannt.
Frommer's List: Trend-Reiseziele 2012
Neue Liste, neues Glück! Wandern auf Mallorca - ein alter Schuh? Massentourismus in der Türkei - nie wieder? Und die All inlcusive-Buffett-Schlacht in Ägypten - keine Herausforderung mehr?
Wer dem touristischen Einheitsbrei entgehen möchte, findet vielleicht die eine oder andere Reiseinspiration auf der Frommer's List. Das US-Reiseportal verrät ein paar Geheimtipps, die zwar voll im Trend liegen, aber noch keine Urlaubs-Hotspots sind. Und die Liste hat für jeden Geschmack etwas zu bieten: Es gibt einsame Naturwunder aber auch angesagte Party-Städte. Es gibt jede Menge Kultur für die Wissbegierigen aber auch Badeziele mit Sonnengarantie.
Lonely Planet Best in Travel: Reiseziele 2012 weltweit
Jahr für Jahr stellen sich Fernwehsüchtige die selbe Frage: Wo muss ich unbedingt hinreisen? Der Reise-Guide Lonely Planet, der von echten Urlaubsexperten herausgebracht wird, hat eine Antwort auf die drängendste aller Weltenbummler-Fragen. Er empfiehlt jedes Jahr die trendigsten Reiseziele. Die Tipps und Empfehlungen sind allesamt erprobt. Man findet die vorgestellten Urlaubsparadiese abseites vom Massentourismus. Bislang waren sie Geheimtipps. Doch damit ist es nun vorbei. Kein Grund zu verzagen. Trotzdem ab ins Reisebüro, Urlaub buchen und dann nix wie weg!
Urlaubsträume (2011): Reiseziele in Deutschland - die besten, schönsten & beliebtesten Destinationen in der Bundesrepublik Deutschland
Die Community von TripAdvisor kürte als die 25 beliebtesten Reiseziele in Deutschland folgende Orte:
Weitere Beiträge...
- Urlaubsträume (2011): Reiseziele in Europa - die besten, schönsten & beliebtesten Destinationen in Europa
- Urlaubsträume (2011): Reiseziele in der Welt - die besten, schönsten & beliebtesten Destinationen weltweit
- Urlaubsträume (2011): Reiseziele in den USA - die besten, schönsten & beliebtesten Destinationen in den Vereinigten Staaten
- Urlaubsträume (2011): Reiseziele in Asien - die besten, schönsten & beliebtesten Destinationen in Asien
Seite 9 von 45