- Länderprofil Vereinigtes Königreich
- UNESCO-Welterbe im Vereinigtes Königreich
- Beiträge auf H[AGE] zu Vereinigtes Königreich
- Interessante Links zum Vereinigten Königreich
Länderprofil Vereinigtes Königreich (Großbritannien)
Das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland ist ein souveräner Staat in Europa. Die Inselgruppe liegt im Atlantik und damit vor der Nordwestküste Kontinentaleuropas. Europäische Nachbarn im engeren Sinne sind Irland, Frankreich, Belgien und die Niederlande.
Großbritannien ist der größte Inselstaat in Europa. Es handelt sich bei dem Staatsgebilde um eine Union von ehemals unabhängigen Einzelstaaten. Dies sind England, Schottland, Wales und Nordirland. Das United Kingdom besizt mehrer Gebiete in Übersee. Auch die Isle of Man und die Kanalinseln sind der britischen Krone unterstellt. Es sind selbstständige Länder, die nicht direkt zum Vereinigten Königreich gehören und zum Teil ein eigenes Steuerrecht besitzen.
Großbritannien unterhält enge Beziehungen zu 15 Ländern durch deren Status als Commonwealth Realm. Diese Staaten gehören dem Commonwealth of Nations an. Ihr Staatsoberhaupt ist allerdings die britische Queen bzw. der britische King.
Trotz Auflösung des Britischen Weltreiches hat Großbritannien weiterhin noch großen Einfluss auf das Weltgeschehen - nicht zuletzt, da die englische Sprache welteit gebraucht wird.
Großbritannien ist ein hochentwickeltes Industrieland, das den G20 angehört und Mitgliedsstaat in der Gruppe der Acht ist. Darüberhinaus ist das Vereinigte Königreich sowohl Gründungsmitglied der NATO als auch der Vereinten Nationen. Da die Briten eine Atommacht sind, sind sie ständiges Mitglieds des UN-Sicherheitsrates.
United Kingdom of Great Britain |
|||||
|
|||||
Wahlspruch: | Dieu et mon droit
(Französisch für „Gott und mein Recht“) |
||||
Amtssprache | Englisch (de facto)
amtlich regional: Kornisch, Irisch, Manx, Schottisch-Gälisch, Scots, Ulster Scots und Walisisch |
||||
Hauptstadt | London | ||||
Staatsform | Konstitutionell-parlamentarische Monarchie | ||||
Staatsoberhaupt | König/Königin | ||||
Regierungschef | Premierminister | ||||
Fläche | 244.820 km² | ||||
Einwohnerzahl | 61.792.000 | ||||
Bevölkerungsdichte | 246 Einwohner pro km² | ||||
Währung | 1 Pfund Sterling = 100 Pence |
||||
Nationalhymne | God Save the Queen | ||||
Zeitzone | UTC +0 | ||||
Kfz-Kennzeichen | GB | ||||
Internet-TLD | .uk, .gb (ungenutzt) | ||||
Telefonvorwahl | +44 |
UNESCO-Welterbe im Vereinigten Königreich (Großbritannien)
-
UNESCO-Weltkulturerbe
- Europa
- Altstadt und Neustadt von Edinburgh
- Altstadt von Bath
- Bergbaulandschaft von Cornwall und West Devon, Gebiet A1 Bergbaurevier St Just, Cornwall
- Blenheim Palace
- Burg von Durham und Kathedrale von Durham
- Burgen und Stadtmauern von König Eduard in Gwynedd
- Greenwich (mit Queen’s House, Greenwich Park, Royal Greenwich Observatory und National Maritime Museum)
- Grenzanlagen des Römischen Reichs (Hadrianswall, 2008 erweitert: Antoninuswall)
- Historische Hafenstadt von Liverpool
- Industriedenkmäler im Tal von Ironbridge
- Industrielandschaft Blaenavon
- Industrielandschaft Derwent Valley Mills
- Industriesiedlung New Lanark
- Kathedrale, Abtei St. Augustinus und St Martin’s Church in Canterbury
- Königliche Botanische Gärten von Kew
- Pontcysyllte-Aquädukt
- Ruinen von Fountains Abbey
- Stonehenge, Avebury and Associated Sites
- Textilfabrik, Arbeitersiedlung und Parkanlagen in Saltaire
- The Heart of Neolithic Orkney
- Tower von London
- Westminster Abbey, Palace of Westminster und St. Margaret’s Church
- Amerika
- Stadt St. George’s auf den Bermudas
- Asien & Ozeanien
- Henderson (Südseeinsel)
- Europa
-
UNESCO-Weltnaturerbe
- Europa
- Giant’s Causeway („Straße der Riesen“) und ihre Küste
- Jurassic Coast
- Wildreservat der Inseln Gough und Inaccessible
- Europa
-
UNESCO-Weltkulturerbe & Weltnaturerbe
- Europa
- Inselgruppe St. Kilda
- Europa
-
UNESCO-Biosphärenreservate
- Beinn Eighe
- Braunton Burrows
- Cairnsmore of Fleet
- Dyfi Biosffer Dyfi Biosphere
- Loch Druidibeg
- Moor House-Upper Teesdale
- North Norfolk Coast
- Silver Flowe-Merrick Kells
- Taynish
-
Weltdokumentenerbe
- „The Battle at the Somme“ (1916): Film über die Schlacht an der Somme, Imperial War Museum, London
- Hereford-Karte, Hereford Cathedral, Hereford
- Magna Carta, herausgegeben 1215
- Sklavenregister der Britischen Karibik 1817–1834
Beiträge auf H[AGE] zu Vereinigtes Königreich (Großbritannien)
Derzeit sind 19 Beiträge auf H[AGE] veröffentlicht, in denen das Vereinigte Königreich, Großbritannien oder England erwähnt werden.
- 1 + 1 = 2: Zwei Elefantenarten bevölkern den afrikanischen Kontinent
- 80 Auerochsen bildeten einst den Genpool, von dem die Hausrinder abstammen
- Albinos: Weiße Tiere = heilige Tiere?
- Animiertes Fullerene Google-Doodle
- Alte Hunderassen : Gar nicht so urtümlich wie vielfach gedacht
- Bilder aus einer anderen Welt : Die Erde in ungewöhnlichen Farben
- Gedächtnis: Warum Londons Taxifahrer einfach mehr im Kopf haben
- Geschichte & Klima: Nicht im Kaffeesatz gelesen sondern im Holz
- Golfstrom: Europas Fernheizung dreht auf und begünstigt den Klimawandel
- Handabdrücke aus Spanien sind die bislang ältesten europäischen Höhlenmalereien
- Insel-Ranking: Wer ist die schönste Insel?
- Insel-Zwerge: Auf Kreta lebten einst Mini-Mammuts
- Lichte Nacht: Lichtverschmutzung löscht Dunkelheit aus und bringt Natur durcheinander
- Medal of Honor: No Honor von der US-Army
- Pinguin als Nackedei: So ein schräger Vogel
- Stammt der Homo erectus gar nicht aus Afrika sondern aus dem Kaukasus?
- Unser blauer, schwarzer, erleuchteter Planet
- Vergessene Schätze: Spielbücher waren gedruckte Gameboy-Spiele
- Vorfahren der Briten tranken aus Schädelkelchen
- Wie die Autoren von Krieg der Welten und der Schatzinsel das Rollenspiel reformierten
Interessante Links zum Vereinigten Königreich (Großbritannien)
- Wikipedia.org: Vereinigtes Königreich
- news.bbc.co.uk: United Kingdom country profile
- CIA World Factbook: United Kingdom :: Europe