- Länderprofil Vanuatu
- UNESCO-Welterbe Vanuatu
- Beiträge auf H[AGE] zu Vanuatu
- Interessante Links zu Vanuatu
Länderprofil Vanuatu
Vanuatu ist ein eigenständiger Inselstaat, der sich über 1.300 km im Südpazifik erstreckt und zu Melanesien zählt. Er besteht aus 83 Inseln bzw. Inselgruppen, von denen lediglich 67 bewohnt sind. Bis 1980 hieß Vanuatu auch Neue Hebriden.
Vanuatu liegt nördlich von Neuseeland sowie östlich von Australien und Papua-Neuguinea.
Die Verwaltung des Inselstaates untergliedert sich in die sechs Provinzen Malampa, Penama, Sanma, Shefa, Tafea und Torba. Ihre Namen setzen sich aus den namen der Einzelinsel zusammen. Die größten Inseln sind Espiritu Santo und Malakula. Der höchstgelegene Punkt auf Vanuatu ist der Vulkan Tabwemsana mit 1.879 m.
Ripablik Blong Vanuatu (Bislama) |
|||||
|
|||||
Amtssprache | Bislama, Französisch und Englisch | ||||
Hauptstadt | Port Vila | ||||
Staatsform | Parlamentarische Republik | ||||
Staatsoberhaupt | Präsident | ||||
Regierungschef | Premierminister | ||||
Fläche | 12.190 km² | ||||
Einwohnerzahl | 243.304 |
||||
Bevölkerungsdichte | 19,96 Einwohner pro km² | ||||
Währung | 1 Vatu = 100 Centimes | ||||
Unabhängigkeit | 30. Juli 1980 von FR und UK | ||||
Nationalhymne | Yumi, Yumi, Yumi | ||||
Nationalfeiertag | 30. Juli | ||||
Zeitzone | UTC +11 | ||||
Kfz-Kennzeichen | VU | ||||
Internet-TLD | .vu | ||||
Telefonvorwahl | +678 |
UNESCO-Welterbe Vanuatu
-
UNESCO-Weltkulturerbe
- Chief Roi Mata's Domain
-
Immaterielles Welterbe
- Die Sandzeichnungen von Vanuatu (künstlerischer Ausdruck mit kommunikativer Funktion)
Beiträge auf H[AGE] zu Vanuatu
Derzeit sind keine Beiträge auf H[AGE] veröffentlicht, in denen Vanuatu erwähnt wird.
Interessante Links zu Vanuatu
- Wikipedia.org: Vanuatu
- CIA World Factbook: Vanuatu :: Australia & Oceania