- Länderprofil Uganda
- UNESCO-Welterbe Uganda
- Beiträge auf H[AGE] zu Uganda
- Interessante Links zu Uganda
Länderprofil Uganda
Uganda gehört mit zu Ostafrika. Dort ist es ein Binnenstaat. Die Nachbarländer sind der Sudan (im Norden), Kenia (im Osten), Tansania (im Süden), Ruanda (im Südwesten) und die Demokratische Republik Kongo (im Westen). Zum Teil bildet der Victoria-See die Grenzen zu Kenia und Tansania.
Der Staat Uganda gehört den nachfolgenden Organisationen an: Afrikanische Union, Organisation der Islamischen Konferenz sowie der Ostafrikanischen Gemeinschaft und dem Commonwealth of Nations. Ursprünglich war Uganda Kronkolonie des Britischen Empires. Erst 1962 wurde das Land vom Vereinigten Königreich in die Unabhängigkeit entlassen.
Jamhuri ya Uganda (Swahili) |
|||||
|
|||||
Wahlspruch | For God and My Country (englisch für „Für Gott und mein Land“) |
||||
Amtssprache | Swahili und Englisch regional Luganda (im Königreich Buganda) |
||||
Hauptstadt | Kampala | ||||
Staatsform | Präsidialrepublik | ||||
Regierungsform | Semiautoritäres Einparteiensystem (de facto) | ||||
Staatsoberhaupt | Präsident | ||||
Regierungschef | |||||
Fläche | 241.040 km² | ||||
Einwohnerzahl | 31.367.972 | ||||
Bevölkerungsdichte | 113 Einwohner pro km² | ||||
Währung | Uganda-Schilling | ||||
Unabhängigkeit | 9. Oktober 1962 | ||||
Nationalhymne | Oh Uganda, Land of Beauty | ||||
Zeitzone | UTC+3 | ||||
Kfz-Kennzeichen | EAU | ||||
Internet-TLD | .ug | ||||
Telefonvorwahl | +256 |
UNESCO-Welterbe Uganda
-
UNESCO-Weltkulturerbe
- Kasubi Tombs, Grabstätten der Buganda-Könige
-
UNESCO-Weltnaturerbe
- Ruwenzori-Gebirge
- Urwald von Bwindi
-
UNESCO-Biosphärenreservate
- Mount Elgon
- Queen Elizabeth National Park
-
Immaterielles Welterbe
- Das traditionelle Handwerk der Kleidungsherstellung aus Baumrinde
Beiträge auf H[AGE] zu Uganda
Derzeit ist 1 Beitrag auf H[AGE] veröffentlicht, in dem Uganda erwähnt wird.
Interessante Links zu Uganda
- Wikipedia.org: Uganda
- CIA World Factbook: Uganda : Africa