- Länderprofil Tschechien
- UNESCO-Welterbe in Tschechien
- Beiträge auf H[AGE] zu Tschechien
- Interessante Links zu Tschechien
Länderprofil Tschechien
Tschechien heißt offiziell Česká republika - also Tschechische Republik. Die Tschechen selbst bezeichnen ihr Land auch als Česko. Die Tschechei ist ein Binnenstaat in Mitteleuropa, der im Westen und Nordwesten an Deutschland angrenzt. Die weiteren Nachbarstaaten sind im Norden Polen, im Osten die Slowakei sowie Österreich im Süden.
Das tschechische Staatsgebiet ist historisch eng mit den ehemaligen Ländern Böhmen, Mähren und Tschechisch-Schlesien verbunden. Die heutige Tschechische Republik wurde erst 1993 als Nachfolgestaat der Tschechoslowakei gegründet. Diese war zu Zeiten des Kalten Krieges Mitglied im Warschauer Pakt, der allerdings mit der Entstehung eines Vereinigten Europas aufgelöst wurde. Heute ist Tschechien Mitglied der NATO und seit 2004 der Europäischen Union beigetreten.
Česká republika
|
|||||
|
|||||
Wahlspruch | Pravda vítězí („Die Wahrheit siegt“) |
||||
Amtssprache | Tschechisch | ||||
Hauptstadt | Prag | ||||
Staatsform | Parlamentarische Republik | ||||
Staatsoberhaupt | Präsident | ||||
Regierungschef | Ministerpräsident | ||||
Fläche | 78.864 km² | ||||
Einwohnerzahl | 10.526.685 | ||||
Bevölkerungsdichte | 130 Einwohner pro km² | ||||
Währung | Tschechische Krone (CZK) | ||||
Gründung | 1. Januar 1993 | ||||
Nationalhymne | Kde domov můj | ||||
Zeitzone | UTC +1 | ||||
Kfz-Kennzeichen | CZ | ||||
Internet-TLD | .cz | ||||
Telefonvorwahl | +420 |
UNESCO-Welterbe in Tschechien
-
UNESCO-Welkulturerbe
- Altstadt von Český Krumlov (Krumau)
- Altstadt von Kutná Hora (Kuttenberg) und Klosterkirche des Klosters Sedlec
- Altstadt von Prag
- Altstadt von Telč (Teltsch)
- Dreifaltigkeitssäule in Olomouc (Olmütz)
- Historisches Dorf Holašovice (Hollschowitz)
- Johann-Nepomuk-Wallfahrtskirche Zelená Hora (Grüneberg)
- Kulturlandschaft von Lednice-Valtice (Eisgrub-Feldsberg)
- Schloss Kroměříž (Kremsier) und angeschlossener Park
- Schloss Litomyšl (Leitomischl)
- St.-Prokop-Basilika und jüdisches Viertel in Třebíč (Trebitsch)
- Villa Tugendhat von Mies van der Rohe in Brünn
-
UNESCO-Biosphärenreservate
- Bílé Karpaty
- Křivoklátsko
- Krkonoše/Karkonosze (zusammen mit Polen)
- Šumava
- Třeboňsko
- Untere Morava (als Pálava gegründet, erweitert und umbenannt)
-
Imaterielles Welterbe
- Slovácko Verbunk, Tanz der Rekruten
-
Weltdokumentenerbe
- Sammlung der Zeitschriften russischer, ukrainischer und weißrussischer Emigranten 1918-1945, Tschechische Nationalbibliothek, Prag
- Sammlung von Manuskripten aus der tschechischen Reformation, Tschechische Nationalbibliothek, Prag
Beiträge auf H[AGE] zu Tschechien
Derzeit sind 2 Beiträge auf H[AGE] veröffentlicht, in denen Tschechien erwähnt wird.
Interessante Links zu Tschechien
- Wikipedia.org: Tschechien
- news.bbc.co.uk: Czech Republic country profile
- CIA World Factbook: Czech Republic :: Europa