- Länderprofil Tschad
- UNESCO-Welterbe im Tschad
- Beiträge auf H[AGE] zum Tschad
- Interessante Links zum Tschad
Länderprofil Tschad
Der Name der Republik Tschad im Arabischen lautet Dschumhūriyyat Taschād (جمهوريّة تشاد). Auf französisch nennt sich der Tschad République du Tchad. Es handelt sich hierbei um einen Binnenstaat, der in Zentralafrika liegt. Seine Nachbarn sind im Norden Libyen, im Osten der Sudan, im Süden die Zentralafrikanische Republik sowie im Westen Kamerun, Niger und Nigeria. N'Djamena heißt die Hauptstadt.
Der Tschad gab einem der frühesten, gefundenen, menschlichen Vorfahren seinen Namen. Im Jahre 2001 wurde in Borkou ein Fossil entdeckt, dass man auf ein Alter von 6 bis 7 Millionen Jahren schätzte. Die Gattung dieser fossilen Überreste tauften die Wissenschaftler Sahelanthropus tchadensis. Bislang gelten diese versteinerten Überreste für die Wurzel des Stammbaums der Homini. Sie stehen als am Beginn jener Entwicklungslinie von Primaten, aus der der moderne Mensch hervorging.
جمهوريّة تشاد |
|||||
|
|||||
Wahlspruch: | «Unité, Travail, Progrès» frz., „Einigkeit, Arbeit, Fortschritt“ |
||||
Amtssprache | Arabisch und Französisch | ||||
Hauptstadt | N'Djamena | ||||
Staatsform | Präsidialrepublik | ||||
Staatsoberhaupt | Präsident | ||||
Regierungschef | Premierminister | ||||
Fläche | 1.284.000 km² | ||||
Einwohnerzahl | 10.329.208 | ||||
Bevölkerungsdichte | 5,9 Einwohner pro km² | ||||
Währung | CFA-Franc BEAC | ||||
Unabhängigkeit | 11. August 1960 (von Frankreich) | ||||
Nationalhymne | La Tchadienne | ||||
Zeitzone | UTC +1 | ||||
Kfz-Kennzeichen | TD | ||||
Internet-TLD | .td | ||||
Telefonvorwahl | + 235 |
UNESCO-Welterbe im Tschad
-
UNESCO-Weltnaturerbe
- Seenlandschaft von Ounianga
Beiträge auf H[AGE] zum Tschad
Derzeit sind noch keine Beiträge auf H[AGE] veröffentlicht, in denen der Tschad erwähnt wird.
Interessante Links zum Tschad
- Wikipedia.org: Tschad
- CIA World Factbook: Chad :: Africa