- Länderprofil Tadschikistan
- UNESCO-Welterbe in Tadschikistan
- Beiträge auf H[AGE] zu Tadschikistan
- Interessante Links zu Tadschikistan
Länderprofil Tadschikistan
Tadschikistan, das amtlich als Republik Tadschikistan geführt wird, ist ein Binnenstaat, der in Zentralasien liegt. Die Nachbarländer sind Usbekistan, Kirgisistan, China und Afghanistan. Die Hauptstadt Tadschikistans ist Duschanbe.
Das Land wird von den Hochgebirgen geprägt. Beinahe die Hälfte des Staatsgebietes liegt auf oder über 3000 m über Normal Null. Der Osten wird vom Pamir-Gebirge und -Hochland geprägt. Im Norden erstreckt sich der Altai auch über tadschikisches Staatsgebiet. Nur das Ferghantal im Norden des Landes kann als Tiefland bezeichnet werden. In ihm fließt der Syrdarja, der größte Fluss, der hier auch Ackerbau ermöglicht. Ansonsten kann das Hochland nur für die Viehwirtschaft genutzt werden.
Ҷумҳурии Тоҷикистон (kyrillisch) |
|||||
|
|||||
Amtssprache | Tadschikisch | ||||
Hauptstadt | Duschanbe | ||||
Staatsform | Präsidialrepublik | ||||
Staatsoberhaupt | Präsident | ||||
Regierungschef | |||||
Fläche | 143.100 km² | ||||
Einwohnerzahl | 7.320.815 (Juli 2006) | ||||
Bevölkerungsdichte | 51,2 Einwohner pro km² | ||||
Währung | 1 Somoni = 100 Diram | ||||
Unabhängigkeit | von der Sowjetunion am 9. September 1991 | ||||
Nationalhymne | Surudi Milli | ||||
Zeitzone | UTC+5 | ||||
Kfz-Kennzeichen | TJ | ||||
Internet-TLD | .tj | ||||
Telefonvorwahl | +992 |
UNESCO-Welterbe in Tadschikistan
-
UNESCO-Weltkulturerbe
- Ausgrabungsstätte Sarasm
-
Immaterielles Weltkulturerbe
- Die Shashmaqom-Musik (vorwiegend von jüdischen Künstlern vertretene Form der Improvisationsmusik)
-
UNESCO-Weltdokumentenerbe
- „Kulliyat“ von Ubayd Zakoni und „Gazalliyt“ von Hafez Sherozi: Manuskripte aus dem 14. Jahrhundert
Beiträge auf H[AGE] zu Tadschikistan
Derzeit wurde 1 Beitrage auf H[AGE] veröffentlicht, in dem Tadschikistan erwähnt wird.
Interessante Links zu Tadschikistan
- Wikipedia.org: Tadschikistan
- CIA World Factbook: Tajikistan :: Central Asia