- Länderprofil Senegal
- UNESCO-Welterbe im Senegal
- Beiträge auf H[AGE] zum Senegal
- Interessante Links zum Senegal
Länderprofil Senegal
Der Staat Senegal liegt in Westafrika. Im Norden grenzt er an Mauretanien, im Süden an Guinea und Guinea-Bissau sowie im Westen an Mali. Das kleine Land Gambia wird als Enklave komplett vom senegalesischen Staatsgebiet umschlossen. Das Staatsterritorium erstreckt sich von den Ausläufern der Sahara im Norden bis zum Rand des tropischen Feuchtwaldes im Süden. Die Ost-West-Ausdehnung reicht von den Ausläufern der Sahel-Zone bis zur Atlantik-Küste. Damit kann der Senegal sowohl geografisch als auch klimatisch eine große Vielfalt vorweisen.
Der Senegal gehört bereits seit dem 12. Jahrhundert zur islamischen Welt und auch heute noch stellen die Muslime die Mehrheit der Bevölkerung. Die Region wurde lange Zeit von verschiedenen afrikanischen Reichen beherrscht und erst 1895 zur französischen Kolonie. Wieder unabhängig von Frankreich wurde die Republik Senegal 1960. Sie ist mittlerweile einer der wenigen demokratischen Staaten auf dem Schwarzen Kontinent. Jedoch gibt es durch Verarmung der Bevölkerung wachsende soziale Spannungen und Sezessionsbestrebungen. Das Land ist seit Jahren abhängig von Entwicklungshilfe, da rasches Bevölkerungswachstum, Staatsverschuldung und die Abhängigkeit von wenigen Exportgütern zu einem Teufelskreis führen.
République du Sénégal
|
|||||
|
|||||
Wahlspruch | „Un Peuple, Un But, Une Foi“ frz.: „Ein Volk, ein Ziel, ein Glaube“ |
||||
Amtssprache | Französisch | ||||
Hauptstadt | Dakar | ||||
Staatsform | Präsidialrepublik | ||||
Staatsoberhaupt | Präsident | ||||
Regierungschef | Ministerpräsident | ||||
Fläche | 196.722 km² | ||||
Einwohnerzahl | 11.759.000 | ||||
Bevölkerungsdichte | 60 Einwohner pro km² | ||||
Währung | 1 CFA-Franc BCEAO 1 € = 655,957 XOF 100 XOF = 0,152449 € (Fixer Wechselkurs) |
||||
Unabhängigkeit | von Frankreich am 20. Juni 1960 als Teil der Mali-Föderation; von dieser am 20. August 1960 | ||||
Nationalhymne | Pincez Tous vos Koras, Frappez les Balafons | ||||
Zeitzone | UTC | ||||
Kfz-Kennzeichen | SN | ||||
Internet-TLD | .sn | ||||
Telefonvorwahl | +221 |
UNESCO-Welterbe im Senegal
-
UNESCO-Weltkulturerbe
- Insel Gorée
- Insel Saint Louis
- Kulturlandschaften der Bassari, Fula und Bedik
- Megalithische Steinkreise in Gambia und dem Senegal (Gambia: Kerr Batch, Wassu | Senegal: Sine Ngayène, Wanar)
- Saloum-Delta
-
UNESCO-Weltnaturerbe
- Nationalpark Niokolo-Koba
- Vogelschutzgebiet Djoudj
-
UNESCO-Biosphärenreservat
- Niokolo-Koba
- Samba Dia
-
Immaterielles Welterbe
- Der „Kankurang“, das Manding-Initiationsritual (zusammen mit Gambia)
-
UNESCO-Weltdokumentenerbe
- Die Sammlung Französisch-Westafrika (Afrique occidentale française), Nationalarchiv, Dakar
Beiträge auf H[AGE] zum Senegal
Derzeit ist leider kein Beitrag auf H[AGE] veröffentlicht, in dem der Senegal erwähnt wird.
Interessante Links zum Senegal
- Wikipedia.org: Senegal
- CIA World Factbook: Senegal :: Africa