- Länderprofil Sao Tomé und Principe
- UNESCO-Welterbe in Sao Tomé und Principe
- Beiträge auf H[AGE] zu Sao Tomé und Principe
- Interessante Links zu Sao Tomé und Principe
Länderprofil Sao Tomé und Principe
São Tomé und Príncipe ist ein kleiner Inselstaat vor der Westküste Afrikas. Er liegt im Golf von Guinea - genauer: die beiden namensgebenden Inseln liegen vor Äquatorialguinea und Gabun. Die südliche Spitze Sao Tomés reicht bis an den Äquator.
Nach den Seychellen ist es der zweitkleinste Staat, der zum afrikanischen Kontinent gehört.
Geologisch sind Sao Tomé und Principe vulkanischen Ursprungs. Jedoch gibt es keine vulkanische Aktivität mehr. Auf den fruchtbaren Böden gedeiht die Kakao-Pflanze. Kakao ist auch das wichtigste Exportgut des Landes. Einst waren die Inseln der wichtigste Kakaolieferant der Welt.
Wissenschaftliche Bedeutung erlangte das kleine Land 1919. Der sogenannten Sonnenfinsternis-Expedition, die unter der Leitung von Arthur Stanley Eddington stand, gelang auf Principe der experimentelle Beweis, dass Einsteins allgemeine Relativitätstheorie richtig ist.
República Democrática de |
|||||
|
|||||
Amtssprache | Portugiesisch | ||||
Hauptstadt | São Tomé | ||||
Staatsform | Präsidiale Demokratie | ||||
Staatsoberhaupt | Präsident | ||||
Regierungschef | Premierminister | ||||
Fläche | 1.001 km² | ||||
Einwohnerzahl | 206.178 | ||||
Bevölkerungsdichte | 187 Einwohner pro km² | ||||
Währung | Dobra (STD) | ||||
Unabhängigkeit | von Portugal am 12. Juli 1975 | ||||
Nationalhymne | Independência total | ||||
Zeitzone | UTC | ||||
Kfz-Kennzeichen | STP | ||||
Internet-TLD | .st | ||||
Telefonvorwahl | +239 |
UNESCO-Welterbe in Sao Tomé und Principe
Derzeit gibt es keine Welterbestätte in Sao Tomé und Principe.
Beiträge auf H[AGE] zu Sao Tomé und Principe
Derzeit sind leider noch keine Beiträge auf H[AGE] erschienen, in denen Sao Tomé und Principe erwähnt werden.
Interessante Links zu Sao Tomé und Principe
- Wikipedia.org: São Tomé und Príncipe
- CIA World Factbook: Sao Tome and Principe :: Africa