- Länderprofil Salomonen
- UNESCO-Welterbe auf den Salomonen
- Beiträge auf H[AGE] zu den Salomonen
- Interessante Links zu den Salomonen
Länderprofil Salomonen
Der Inselstaat der Salomonen liegt im südwestlichen Pazifik etwas östlich von Neuguinea. Er bildet sich aus verschiedenen Inselgruppen: den südlichen Salomon-Inseln, den Rennell-Onseln, den Onton-Java-Inseln und den Santa-Cruz-Inseln. Die nördlichen Inseln der Inselgruppe Salomonen-Inseln gehören zum Staatsgebiet von Papua-Neuguinea.
Weitere Nachbarstaaten sind ebenfalls Inselstaaten. Dazu gehören Nauru, Kiribati, Tuvalu, Fidschi und Vanuatu. Da die Solomon-Islands Mitglied im Commonwealth of Nations sind, ist die Queen das Staatsoberhaupt.
Die Salomonen sind melanesischer Abstammung. Sie haben jedoch mit Armut und ethnischen Konflikten zu kämpfen. Trotz großer Rohstoffvorkommen (vor allem Gold, Silber, Bauxit und Phosphate) sowie landwirtschaftlicher Ressourcen liegt die Wirtschaft weitgehend brach. Einzig und allein der Tourismus bringt Devisen in die Staatskasse.
Solomon Islands |
|||||
|
|||||
Wahlspruch | „Iu Oraet Nomoa“ „Führen heißt Dienen“ |
||||
Amtssprache | Englisch | ||||
Hauptstadt | Honiara | ||||
Staatsform | Parlamentarische Monarchie | ||||
Staatsoberhaupt | König/Königin von England vertreten durch Generalgouverneur |
||||
Regierungschef | Premierminister | ||||
Fläche | 28.450 km² | ||||
Einwohnerzahl | 515.870 | ||||
Bevölkerungsdichte | 19,4 Einwohner pro km² | ||||
Währung | Salomonen-Dollar | ||||
Unabhängigkeit | 7. Juli 1978 | ||||
Nationalhymne | God Save Our Solomon Islands | ||||
Zeitzone | UTC +11 | ||||
Kfz-Kennzeichen | SOL | ||||
Internet-TLD | .sb | ||||
Telefonvorwahl | +677 |
UNESCO-Welterbe auf den Salomonen
-
UNESCO-Weltnaturerbe
- Korallenatoll East Rennell
Beiträge auf H[AGE] zu den Salomonen
Derzeit sind leider keine Beiträge auf H[AGE] veröffentlicht, in denen die Salomonen erwähnt werden.
Interessante Links zu den
- Wikipedia.org: Salomonen
- CIA World Factbook: Solomon Islands :: Australia-Oceania