- Länderprofil Russland
- UNESCO-Welterbe in Russland
- Beiträge auf H[AGE] zu Russland
- Interessante Links zu Russland
Länderprofil Russland
Russland bzw. die Russische Föderation ist von der Fläche her das größte Land der Erde. Es erstreckt sich über das nordöstliche Eurasien und damit über die Kontinente Europa und Asien.
Insgesamt gibt es 14 Nachbarstaaten. Norwegen und Finnland grenzen im Norden an Russland an. Mit der Enklave Kaliningrad (ehemals Köngisberg) hat das Land auch einen strategisch bedeutsamen Zugang zur Ostsee. An diesem Schnittpunkt liegt ebenfalls die Grenze zu den baltischen Ländern Estland, Lettland und Litauen. Die Westgrenze bilden Polen, Weißrussland und die Ukraine. Im Süden bildet das Schwarze Meer die Grenze zwischen europäischen Nachbarländern und asiatischen. Im Kaukasus grenzen Georgien und Aserbaidschan an. Bewegt man sich im Südosten so stößt man auf den russischen Küstenstreifen am Kaspischen Meer. Ihm schließt sich eine lange, gemeinsame Grenze zu Kasachstan an. Es folgen noch die Grenze zur Mongolei und zu China.
Die russische Geschichte ist lang und wechselvoll. Ursprünglich als Großfürstentum Moskau gegründet, expandierte es bis zum Russischen Zarenreich. Dies war ein Vielvölkerstaat. Nach der Oktoberrevolution 1917 wurde die UdSSR bzw. Sowjetunion ausgerufen. Die russische Förderation ist der Fortsetzungsstaat, der entstand als die Sowjetunion 1991 auseinander fiel.
Russland ist in einer Vielzahl von internationalen Organisationen und Gremien vertreten. Es ist z. B. Atommacht, ständiges Mitglied des Weltsicherheitsrat und gehört als Industrienation zu den G8.
Российская Федерация
|
|||||
|
|||||
Amtssprache | Russisch, Sprache der Nationalitäten in den Teilrepubliken und Autonomen Kreisen | ||||
Hauptstadt | Moskau | ||||
Staatsform | Semipräsidiale Republik | ||||
Staatsoberhaupt | Präsident | ||||
Regierungschef | Ministerpräsident | ||||
Fläche | 17.075.400 km², davon in Europa: 3.952.550 km², in Asien: 13.122.850 km² | ||||
Einwohnerzahl | 142.905.200 |
||||
Bevölkerungsdichte | 9 Einwohner pro km² | ||||
Währung | 1 Rubel = 100 Kopeken | ||||
Gründung |
|
||||
Nationalhymne | Hymne der Russischen Föderation | ||||
Nationalfeiertag | 12. Juni (Tag Russlands) | ||||
Zeitzone | UTC +2 bis +12 | ||||
Kfz-Kennzeichen | RUS | ||||
Internet-TLD | .ru, .рф und .su | ||||
Telefonvorwahl | +7 |
UNESCO-Welterbe in Russland
-
UNESCO-Weltkulturerbe
- Europa
- Befestigtes Kloster in Sergijew Possad
- Historisches Zentrum von Sankt Petersburg und dazugehörende Ensembles (Kronstadt, Lomonossow, Pawlowsk, Peterhof, Puschkin)
- Holzkirchen von Kischi Pogost auf der Insel Kischi im Onegasee
- Kloster Ferapontow
- Kloster Nowodewitschi
- Kreml und Roter Platz in Moskau
- Kreml von Kasan
- Kurische Nehrung (zusammen mit Litauen)
- Solowezki-Inseln mit befestigtem Kloster
- Struve-Bogen (zusammen mit Estland, Finnland, Lettland, Litauen, Moldawien, Norwegen, Schweden, Ukraine, Weißrussland)
- Asien
- Baikalsee
- Naturreservat Wrangelinsel
- Naturschutzgebiet Zentral-Sichote-Alin
- Putoranagebirge
- Vulkanregion von Kamtschatka mit Naturpark
- Europa
-
UNESCO-Weltnaturerbe
- Europa
- Urwälder von Komi
- Westlicher Kaukasus
- Asien
- Uws-Nuur-Becken
- Naturpark Lena-Felsen
- Europa
-
UNESCO-Biosphärenreservate
- Katun (Katunski)
- Kaukasus (Kawkasski)
- Kedrowaja Pad
- Kenosero (Kenoserski)
- Kommandeurinseln (Kommandorskije ostrowa)
- Kronozki
- Lappland (Laplandski)
- Mittlere Wolga (Srednewolschski)
- Nerussa-Desna-Polessje (Nerusso-Desnjanskoje Polessje)
- Nischegorodskoje Sawolschje
- Oka (bis 2000 einschließlich Oka-Terrassen-Naturreservat; Okski)
- Petschora-Ilytsch (Petschora-Ilytschski)
- Rostow (Rostowski)
- Sajano-Schuschenskoje (Sajano-Schuschenski)
- Sichote-Alin (Sichote-Alinski)
- Smolenskoje Poosjorje
- Sochondo (Sochondinski)
- Taimyr (Taimyrski)
- Teberda (Teberdinski)
- Tschornyje Semli
- Ugra
- Uws-Nuur-Becken (Ubsunurskaja Kotlowina)
- Waldai (Waldaiski)
- Wissim (Wissimski)
- Wodlosero (Wodloserski)
- Wolga-Akhtuba Auenlandschaft
- Wolga-Kama (Teilgebiete Raifa-Wald und Sarali – Land zwischen den Flüssen bereits seit 2005; Bolschoi Wolschsko-Kamski)
- Woronesch (Woroneschski)
- Zentrales Schwarzerde-Naturreservat (Zentralnotschernosemny)
- Zentrales Wald-Naturreservat (Zentralnolesnoi)
- Zentralsibirien (Zentralnosibirski)
-
Immaterielles Welterbe
- Der Kulturraum und die mündliche Kultur der Semeiskije (Glaubensgemeinschaft im Südosten Sibiriens)
- Olonkho-Heldenepos der Jakuten
- UNESCO-Weltdokumentenerbe
- Codex Suprasliensis (Manuskripte in altkirchenslawischer Sprache), Nationalbibliothek Warschau; Russische Nationalbibliothek Sankt Petersburg; Slowenische National- und Universitätsbibliothek, Ljubljana
- Das Evangelium von Archangelsk von 1092 (Архангельское Евангелие), Russische Staatsbibliothek, Moskau
- Das Evangelium von Chitrowo (Евангелие Хитрово), Russische Staatsbibliothek, Moskau
- Die historischen Sammlungen des St. Petersburger Tonarchivs (1889–1955), Institut für russische Literatur und Russische Akademie der Wissenschaften, Sankt Petersburg
- Landkarten des Russischen Reichs und seiner Gegenden (18. Jahrhundert), Russische Staatsbibliothek, Moskau
- Radzwill-Archive und Sammlung der Bibliothek Njaswisch (Nieśwież) (zusammen mit Weißrussland, Ukraine, Polen, Litauen, Finnland)
- Russische Plakate vom Ende des 19. / Anfang des 20. Jahrhunderts, Russische Staatsbibliothek, Moskau
- Slawische Veröffentlichungen in kyrillischer Schrift aus dem 15. Jahrhundert, Russische Staatsbibliothek, Moskau
- Zeitungssammlungen, Russische Staatsbibliothek, Moskau
Beiträge auf H[AGE] zu Russland
Derzeit sind 11 Beiträge auf H[AGE] veröffentlicht, in denen Russland erwähnt wird.
- Bilder aus einer anderen Welt : Die Erde in ungewöhnlichen Farben
- Chuck-Norris-Witze: Ein Best of ...
- Mehl wurde schon vor 30.000 Jahren gemahlen
- Menschliche Evolution: Erbgut des Denisova-Menschen entschlüsselt und veröffentlicht
- Rätsel vom Verschwinden der letzten Neandertaler: Wann lebten die letzten ihrer Art?
- Super-GAU: Eine Kernschmelze im Atomkraftwerk (AKW)
- Umfrage des Goethe-Instituts: Was Europa besonders an Deutschland liebt
- Urlaubsträume (2011): Reiseziele in Europa - die besten, schönsten & beliebtesten Destinationen in Europa
- Urlaubsträume (2011): Reiseziele in der Welt - die besten, schönsten & beliebtesten Destinationen weltweit
- Welche deutschen Bücher sind weltweit am beliebtesten?
Interessante Links zu Russland
- Wikipedia.org: Russland
- CIA World Factbook: Russia :: Central Asia