- Länderprofil Palau
- UNESCO-Welterbe in Palau
- Beiträge auf H[AGE] zu Palau
- Interessante Links zu Palau
Länderprofil Palau
Palau ist ein Inselstaat in Ozeanien/Mikronesien, der nördlich von Papua-Neuguinea liegt. Das Staatsgebiet von Palau besteht aus zwei Teilen: den Palauinseln, die aus der westlichen Inselgruppe der Karolinen gebildet werden, und den Südwest-Inseln, die weit abgelegen sind. Insegesamt besteht Palau aus sechs Inselgruppen, die 356 Inseln umfassen. Die meisten Inseln sind Atolle, die nur wenige Meter über Normal Null und damit dem Meeresspiegel liegen. Sollte der Meeresspiegel im Zuge der Klimaerwärmung weiter steigen, so werden viele Inseln überspült.
Von den 356 Inseln sind allerdings nur 6 bewohnt. Die größte heißt Babelthuap und umfasst 396 km². Auf ihr liegt auch die Hauptstadt Melekeok.
Belu'uera Belau (palau.) |
|||||
|
|||||
Wahlspruch | Rainbow’s End (eng., „Ende des Regenbogens“) | ||||
Amtssprache | Palauisch und Englisch Japanisch und Angaur auf Angaur, Sonsorol auf den Sonsorol-Inseln und Tobianisch auf Tobi |
||||
Hauptstadt | Melekeok auf der Insel Babelthuap | ||||
Staatsform | Republik | ||||
Staatsoberhaupt und Regierungschef | Präsident | ||||
Fläche | 491 km² | ||||
Einwohnerzahl | 20.750 | ||||
Bevölkerungsdichte | 42,26 Einwohner pro km² | ||||
Währung | US-Dollar | ||||
Unabhängigkeit | 1. Oktober 1994 (von den USA bzw. dem UN-Treuhandrat) | ||||
Nationalhymne | Belau loba klisiich er a kelulul | ||||
Zeitzone | (UTC +9) | ||||
Kfz-Kennzeichen | PAL | ||||
Internet-TLD | .pw | ||||
Telefonvorwahl | +680 |
UNESCO-Welterbe in Palau
-
UNESCO-Weltkulturerbe & Weltnaturerbe
- Südliche Lagune der Rock Islands
-
UNESCO-Biosphärenreservate
- Ngaremeduu
Beiträge auf H[AGE] zu Palau
Derzeit ist 1 Beitrag auf [AGE] erschienen, in dem Palau erwähnt wird.
Interessante Links zu Palau
- Wikipedia.org: Palau
- CIA World Factbook: Palau :: Australia-Oceania