- Länderprofil Norwegen
- UNESCO-Welterbe in Norwegen
- Beiträge auf H[AGE] zu Norwegen
- Interessante Links zu Norwegen
Länderprofil Norwegen
Das Königreich Norwegen ist ein Staat auf der Halbinsel Skandinavien in Nordeuropa. Der Name geht auf das Altnordische "Norvegr" zurück, was übersetzt soviel wie Nordweg bedeutet.
Norwegens Nachbarländer sind Schweden sowie Finnland und Russland.
Berühmt ist das Land vor allem wegen der spektakulären Küstenlinie mit ihren tiefen Fjorden. Die Gesamtlänge der norwegischen Atlantikküste beträgt 25.000 km. Wenn man die Küsten aller ca. 150.000 Inseln noch dazu rechnet, ist die Küste sogar über 80.000 km lang.
Sie besteht aus unzähligen Buchten, die tief und schmal bis ins Landesinnere vorstoßen. Ohne die Fjorde und Buchten wäre Norwegens Küstenlinie nur 2.650 km lang.
Fast genauso spektakulär wie die Küste ist das Landesinnere. Es wird sowohl von Gebirgsketten als auch kargen Hochebenen geprägt. Die Landschaft wird weiterhin geprägt von hohen Wasserfällen und fischreichen Flüssen.
Kongeriket Norge (bm.) |
|||||
|
|||||
Wahlspruch | Alt for Norge – Alles für Norwegen | ||||
Amtssprache | Norwegisch (Bokmål und Nynorsk) regional: Samisch ist Amtssprache in sechs Kommunen, Finnisch in einer Kommune. |
||||
Hauptstadt | Oslo | ||||
Staatsform | Konstitutionelle Monarchie | ||||
Staatsoberhaupt | König/Königin | ||||
Regierungschef | Premierminister | ||||
Fläche | 385.199 km² Spitzbergen mit 61.022 km², Jan Mayen mit 377 km², aber ohne das Bilandet (Nebenländer): Bouvetøya (Bouvetinsel) mit 49 km², Peter I Øy (Peter-I.-Insel) mit 156 km² und das Dronning-Maud-Land (Königin-Maud-Land) in der Antarktis mit 2.800.000 km² |
||||
Einwohnerzahl | 4.799.252 | ||||
Bevölkerungsdichte | 15,0 Einwohner pro km² | ||||
Währung | Norwegische Krone | ||||
Unabhängigkeit | 13. August 1905 von Schweden | ||||
Nationalhymne | Ja, vi elsker dette landet | ||||
Nationalfeiertag | 17. Mai | ||||
Zeitzone | UTC+1 MEZ UTC+2 MESZ (März bis Oktober) |
||||
Kfz-Kennzeichen | N | ||||
Internet-TLD | .no | ||||
Telefonvorwahl | +47 |
UNESCO-Welterbe in Norwegen
-
UNESCO-Weltkulturerbe
- Hanseviertel Bryggen der Stadt Bergen
- Røros
- Stabkirche in Urnes
- Steinzeichnungen in Alta
- Struve-Bogen - gemeinsam mit Estland, Finnland, Lettland, Litauen, Moldawien, Russland, Schweden, Ukraine und Weißrussland
- Vega-Archipel
-
UNESCO-Weltnaturerbe
- Westnorwegische Fjorde Geirangerfjord und Nærøyfjord
-
UNESCO-Weltdokumentenerbe
- Das Lepra-Archiv von Bergen, Stadtarchiv und Länderarchiv, Bergen
- Das Thor Heyerdahl-Archiv
- Filmmaterial der Südpolexpedition von Roald Amundsen 1910–12
- Henrik Ibsen: „Nora oder Ein Puppenheim“, Norwegische Nationalbibliothek, Oslo
- Hurtigruten Minute für Minute (Dokumentation einer Hurtigruten Reise von Bergen nach Kirkenes. Dauer: 134 Stunden)
Beiträge auf H[AGE] zu Norwegen
Derzeit sind 3 Beiträge auf H[AGE] veröffentlicht, in denen Norwegen erwähnt wird.
- Golfstrom: Megaströme wo seid ihr?
- Ozeanologie: Tsunami in der Nordsee unwahrscheinlich aber möglich
- Rätsel vom Verschwinden der letzten Neandertaler: Wann lebten die letzten ihrer Art?
Interessante Links zu Norwegen
- Wikipedia.org: Norwegen
- CIA World Factbook: Norway :: Europe