- Länderprofil Nordzypern
- UNESCO-Welterbe in Nordzypern
- Beiträge auf H[AGE] zu Nordzypern
- Interessante Links zu Nordzypern
Länderprofil Nordzypern
Die Türkische Republik Nordzypern liegt im Norden der Mittelmeerinsel Zypern. Es handelt sich nicht um einen von der internationalen Staatengemeinschaft anerkannten Staat. Lediglich die Türkei erkennt Nordzypern als souveränes Land an. Damit handelt es sich lediglich um ein De-facto-Regime. Staatenrechtlich gesehen gehört das Territorium von Nordzypern mit zur Republik Zypern.
Der Nordteil der Insel wurde jedoch 1974 von türkischen Streitkräften besetzt. Die Regierung Griechenlands verfügt seitdem über keine hoheitliche Gewalt mehr in diesem Inselteil. Da Zypern selbst Mitglied in der EU ist, gehört auch das Gebiet der Türkischen Republik Nordzypern mit zur Europäischen Union.
Die Teilung Zyperns geht auf den seit Jahrhunderten auf der Inseln schwelenden Zypern-Konflikt zurück. Infolge des Konfliktes mussten türkische Zyprioten ihre Heimatorte im Südteil der Insel verlassen und in den Nordteil umsiedeln. Der Konflikt wird durch den seit der Besetzung Nordzyperns durch die türkische Armee forcierten Zuzug von türkischen Einwanderern aus Anatolien nicht entschärft.
Türkische Republik Nordzypern |
|||||
|
|||||
De‑facto‑Regime, Gebiet ist völkerrechtlich Teil von |
Republik Zypern | ||||
Amtssprache | Türkisch | ||||
Hauptstadt | Lefkoşa (Nikosia) | ||||
Regierungsform | Parlamentarische Republik | ||||
Oberhaupt | Präsident | ||||
Regierungschef | Ministerpräsident | ||||
Fläche | 3.355 km² | ||||
Einwohnerzahl | 265.100 | ||||
Bevölkerungsdichte | 79 Einwohner pro km² | ||||
Währung | Türkische Lira | ||||
Gründung | 15. November 1983 | ||||
Nationalhymne | İstiklâl Marşı | ||||
Nationalfeiertag | 15. November | ||||
Zeitzone | UTC +02:00 | ||||
Telefonvorwahl | +90 392 (unterhalb der Vorwahl der Türkei) |
UNESCO-Welterbe in Nordzypern
Derzeit gibt es keine UNESCO-Welterbestätten in Nordzypern
Beiträge auf H[AGE] zu Nordzypern
Aktuell sind keine Beiträge auf H[AGE] veröffentlicht, in denen Nordzypern erwähnt wird.
Interessante Links zu Nordzypern
- Wikipedia.org: Nordzypern