- Länderprofil Niederlande
- UNESCO-Welterbe in den Niederlanden
- Beiträge auf H[AGE] zu den Niederlanden
- Interessante Links zu den Niederlanden
Länderprofil Niederlande
Die Niederlande sind Teil des Königreichs der Niederlande. Sie liegen im nördlichen Westeuropa und werden durch die Nordsee im Norden und Westen begrenzt. Die Nachbarländer sind im Süden Belgien und im Osten Deutschland.
Gemeinsam mit Belgien und Luxemburg bilden die Niederlande die sogenannten Benelux-Staaten.
Zum Staatsgebiet der Niederlande gehören auch die drei Karibikinseln Bonaire, Sint Eustatius und Saba.
Der niederländische Name lautet Nederland, was der Singular wäre. Im Deutschen wird meist die Bezeichnung Niederlande verwendet, was der Plural ist. Umgangssprachlich sagen viele Deutschen zu dem Nachbarland auch Holland. Dieser Name bezieht sich eigentlich nur auf den nordwestlichen Landesteil. Diese Provinz hieß früher Holland und war die bedeutendste Provinz der Republik der Vereinten Niederlande.
Da die Niederländer dem Meer viel Land abgetrotzt haben, liegt ein Viertel der Landesfläche unterhalb des Meeresspiegel und die Hälfte kaum mehr als 1 Meter darüber. Sowohl für ihren Küstenschutz als auch für die Blumenzucht und den Gartenbau sind die Holländer, wie sie sich selbst oftmals auch ironisch bezeichnen, weltberühmt.
Nederland (nld.)
|
|||||
|
|||||
Wahlspruch | Je Maintiendrai (frz.) „Ich werde bewahren/erhalten“ |
||||
Amtssprache | Niederländisch, Friesisch (Provinz Friesland) | ||||
Hauptstadt | Amsterdam | ||||
Regierungssitz | Den Haag | ||||
Staatsform | Parlamentarische Monarchie und autonomer Landesteil des Königreichs der Niederlande | ||||
Regierungsform | Parlamentarische Demokratie | ||||
Staatsoberhaupt | Königin/König | ||||
Regierungschef | Ministerpräsident | ||||
Fläche | 41.528 km² | ||||
Einwohnerzahl | 16.587.551 | ||||
Bevölkerungsdichte | 397,2 Einwohner pro km² | ||||
Währung | Euro (€) 1 Euro = 100 Cent | ||||
Unabhängigkeit | Proklamation am 2. Juli 1581, 1648 anerkannt (Westfälischer Friede) | ||||
Nationalhymne | Het Wilhelmus | ||||
Zeitzone | MEZ (UTC+1) MESZ (März bis Oktober) (UTC+2) |
||||
Kfz-Kennzeichen | NL | ||||
Internet-TLD | .nl | ||||
Telefonvorwahl | +31 |
UNESCO-Welterbe in den Niederlanden
-
UNESCO-Weltkulturerbe
- Europa
- Beemster-Polder
- Dampfpumpwerk von Wouda bei Lemmer in Friesland
- Grachtengürtel innerhalb der Singelgracht in Amsterdam
- Mühlenanlagen in Kinderdijk-Elshout
- Polderlandschaft Schokland
- Rietveld-Schröder-Haus in Utrecht
- Verteidigungslinie der Stadt Amsterdam
- Südamerika
- Hafen und Stadtzentrum von Willemstad auf der Insel Curaçao (Niederländische Antillen)
- Europa
-
UNESCO-Weltnaturerbe
- Wattenmeer der Nordsee - gemeinsam mit Deutschland
-
UNESCO-Biopshärenreservat
- Wattenmeer
-
UNESCO-Weltdokumentenerbe
- Niederländische Antillen: Erster Katechismus in der Papiamentu-Sprache
- Archive der Niederländischen Ostindienkompagnie, Den Haag; Chennai; Colombo, Jakarta, Kapstadt - gemeinsam mit Indien, Sri Lanka, Indonesien und Südafrika
- Bibliothek Ets Haim – Livraria Montezinos der portugiesisch-jüdischen Gemeinde
- Das Tagebuch der Anne Frank
Beiträge auf H[AGE] zu den Niederlanden
Derzeit sind 7 Beiträge auf H[AGE] veröffentlicht, in denen die Niederlande erwähnt werden.
- Bauer sucht Frau in der Steinzeit: Keine Vermischung der eingewanderten ersten Bauern mit den ansässigen Jägern und Sammlern in Europa
- Erdbeben in Deutschland: Wie groß ist die Gefahr - vor allem für deutsche Kernkraftwerke?
- Nutzung des Feuers durch unsere Vorfahren später als gedacht
- Stammt der Homo erectus gar nicht aus Afrika sondern aus dem Kaukasus?
- Urlaubsträume (2011): Reiseziele in Europa - die besten, schönsten & beliebtesten Destinationen in Europa
- Wie Harrison Ford in „Auf der Flucht“: Isolierte Naturvölker im Amazonas Regenwald
Interessante Links zu den Niederlanden
- Wikipedia.org: Niederlande
- CIA World Factbook: Netherlands :: Europe