- Länderprofil Nauru
- UNESCO-Welterbe auf Nauru
- Beiträge auf H[AGE] zu Nauru
- Interessante Links zu Nauru
Länderprofil Nauru
Nauru ist ein Inselstaat im Pazifischen Ozean, der zur Inselwelt Mikronesiens gehört. Er ist auf Grund seiner geringen Fläche der drittkleinste Staat der Erde.
Die Nachbarländer sind im Westen die Föderierten Staaten von Mikronesien, im Norden die Marshallinseln, im Osten Kiribati und im Süden die Salomonen.
Aufgrund reicher Phosphatbestände war Nauru einst einer der reichsten Staaten der Erde. Doch weder Staat noch die Bürger legten die Gewinne zukunftssicher an. Nachdem der Rohstoff vollständig abgebaut wurde und keine Gelder mehr sprudelten, verarmte das Land. Der Staatshaushalt steht regelmäßig am Rande des Bankrotts. Allerdings konnte sich das Land durch Unterstützungsmaßnahmen, die vom Pacific Islands Forum koordiniert wurden, ein wenig stabilisieren.
Mittlerweile ist Nauru auch wieder über den Luftweg und nicht ausschließlich über den Seeweg erreichbar. Denn zwischenzeitlich musste die einzige Fluggesellschaft des Landes ihren Flugbetrieb einstellen. Mittlerweile konnte sie allerdings dank taiwanesischer Finanzmittel den Flugbetrieb wieder aufnehmen. Sie nennt sich jetzt nicht mehr Air Nauru sondern Our Airline.
Die Herkunft des Namens Nauru ist ungeklärt. Früher nannten die Nauruer ihre Insel selbst "Naoero". Der Deutsche Paul Hambruch stellte bei seinem Besuch 1909/1910 die These auf, dass der Name auf den Satz "ã-nuau-a-a-ororo" zurückgeht. Dies bedeutet ungefähr soviel wie "Ich gehe an den Strand".
Ripublik Naoero (nauru.) |
|||||
|
|||||
Wahlspruch | (engl.): God’s Will First „Gottes Wille zuerst“ |
||||
Amtssprache | Nauruisch und Englisch | ||||
Hauptstadt |
Yaren (inoffizielle Hauptstadt) Eine offizielle Hauptstadt gibt es in Nauru nicht; die Regierungsbehörden sind im Distrikt Yaren angesiedelt. |
||||
Staatsform | Parlamentarische demokratische Republik | ||||
Staatsoberhaupt und Regierungschef | Präsident | ||||
Fläche | 21,20 km² | ||||
Einwohnerzahl | 10.175 |
||||
Bevölkerungsdichte | 480,0 Einwohner pro km² | ||||
Währung | Australischer Dollar | ||||
Unabhängigkeit | 31. Januar 1968 | ||||
Nationalhymne | Nauru Bwiema | ||||
Zeitzone | UTC + 12 | ||||
Kfz-Kennzeichen | NAU | ||||
Internet-TLD | .nr | ||||
Telefonvorwahl | +674 |
UNESCO-Welterbe auf Nauru
Aktuell gibt es in Nauru leider keine UNESCO-Welterbestätten.
Beiträge auf H[AGE] zu Nauru
Derzeit sind leider keine Beiträge auf H[AGE] veröffentlicht, in denen Nauru erwähnt wird.
Interessante Links zu Nauru
- Wikipedia.org: Nauru
- CIA World Factbook: Nauru :: Australia-Oceania