- Länderprofil Malta
- UNESCO-Welterbe auf Malta
- Beiträge auf H[AGE] zu Malta
- Interessante Links zu Malta
Länderprofil Malta
Die Republik Malta ist ein Inselstaat im Mittelmeer, der zu Südeuropa gezählt wird. Der sogenannte maltesische Archipel erstreckt sich auf die drei bewohnten Inseln Malta, Gozo und Comino sowie die Inseln Cominotto, Filfla, St. Paul's Islands und Fungus-Rock, die allesamt unbewohnt sind.
Der Name Malta stammt von der punischen Bezeichnung für Zufluchtsort "malet". Bei den Griechen hieß Malta Melite und bei den Römern Melita. (Dies bitte nicht mit Melitta verwechseln. Das ist etwas vollkommen anderes.)
Malta ist seit 1964 unabhängig vom Vereinigten Königreich. Es wurde 2004 Mitglied der Europäischen Union und hat seit 2008 den Euro als Zahlungsmittel.
Die Malteser leben relativ dicht gedrängt, denn Malta hat mit 1.300 Einwohner pro Quadratkilometer die fünfthöchste Bevölkerungsdichte unter den Staaten der Welt.
Repubblika ta’ Malta (malt.) |
|||||
|
|||||
Amtssprache | Maltesisch, Englisch | ||||
Hauptstadt | Valletta | ||||
Staatsform | Republik | ||||
Staatsoberhaupt | Staatspräsident | ||||
Regierungschef | Premierminister | ||||
Fläche | 316 km² | ||||
Einwohnerzahl | 412.970 | ||||
Bevölkerungsdichte | 1.307 Einwohner pro km² | ||||
Währung | Euro (€) 1 Euro = 100 Cent | ||||
Unabhängigkeit | 21. September 1964 | ||||
Nationalhymne | L-Innu Malti | ||||
Zeitzone | UTC+1 UTC+2 (März bis Oktober) |
||||
Kfz-Kennzeichen | M | ||||
Internet-TLD | .mt | ||||
Telefonvorwahl | +356 |
UNESCO-Welterbe auf Malta
-
UNESCO-Weltkulturerbe
- Megalithische Tempel von Malta: Tempel von Ġgantija, Ħaġar Qim, Mnajdra, Ta' Ħaġrat, Skorba und den Tempel von Tarxien
- Stadt Valletta
- Unterirdischer Kultraum Hypogäum von Ħal-Saflieni
Beiträge auf H[AGE] zu Malta
Derzeit sind leider keine Beiträge auf H[AGE] veröffentlicht, in denen Malta erwähnt wird.
Interessante Links zu Malta
- Wikipedia.org: Malta
- CIA World Factbook: Malta :: Europe