- Länderprofil Kosovo
- UNESCO-Welterbe im Kosovo
- Beiträge auf H[AGE] zum Kosovo
- Interessante Links zum Kosovo
Länderprofil Kosovo
Kosovo ist auf dem Weg zu einer international anerkannten Repbulik zu werden. Es handelt sich hierbei um einen De-facto-Staat, der sich in Südosteuropa auf dem westlichen Teil der Balkanhalbinsel befindet. An das Kosovo grenzen im Südwesten Albanien, im Nordwesten Montenegro, im Norden und Osten Serbien und im Südosten Mazedonien an. Die Hauptstadt des Kosovos ist Priština.
Der Kosovokrieg von 1999 mit seinen Folgen prägte die jüngere Geschichte des Landes. Der völkerrechtliche Status ist noch immer umstritten. 2008 erklärte das Parlament die Unabhängigkeit von Serbien. Allerdings erkennt noch keine Mehrheit der Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen die Unabhängigkeit an. Die Republik wird von der UN als Teil Serbiens betrachtet. Serbien betrachtet das Kosovo nach wie vor als Provinz Kosovo, der allerdings Autonomie zugebilligt wird.
Republika e Kosovës (albanisch)
|
|||||
|
|||||
Amtssprache | Albanisch und Serbisch auf lokaler Ebene auch Türkisch, Bosnisch und Romani |
||||
Hauptstadt | Prishtina/Priština | ||||
Staatsform | Parlamentarische Republik | ||||
Regierungsform | Parlamentarische Demokratie | ||||
De-facto-Regime | ja Die Unabhängigkeit Kosovos ist völkerrechtlich umstritten. Die Republik Kosovo wurde bislang von 81 UN-Mitgliedstaaten anerkannt. |
||||
Staatsoberhaupt | Präsident | ||||
Regierungschef | Premierminister | ||||
Fläche | 10.887 km² | ||||
Einwohnerzahl | 1.733.872 | ||||
Bevölkerungsdichte | 159,3 Einwohner pro km² | ||||
Währung | Euro (unilateral als Fremdwährung übernommen, nicht an der Europäischen Währungsunion beteiligt) | ||||
Unabhängigkeit | 17. Februar 2008 | ||||
Nationalhymne | Evropa | ||||
Nationalfeiertag | 17. Februar | ||||
Zeitzone | UTC+1 MEZ UTC+2 MESZ (März–Oktober) |
||||
Kfz-Kennzeichen | RKS | ||||
Telefonvorwahl | +381 (entspricht der Vorwahl von Serbien) Nutzer bestimmter Mobilfunknetze: +37744 bzw. +38649 (entspricht der Mobilfunk-Vorwahl der Monaco Telecom bzw. der slowenischen Mobitel d.d.) |
Der Name Kosovo leitet sich übrigens aus dem serbokroatischen Wort „Kos“ für „Amsel“ ab. Die Region wurde nach dem Amselfeld (Kosovo Polje) bei Priština benannt. Das Wort kosovo zeigt als Adjektiv ein Besitztum an. In dem Fall wird es mit „zur Amsel gehörig“ übersetzt. Normalerweise müsste noch ein zusätzliches polje („Feld“) hinzugefügt werden. Es hat sich allerdings die Abkürzung Kosovo eingebürgert.
UNESCO-Welterbe im Kosovo
-
UNESCO-Weltkulturerbe
- Mittelalterliche Denkmäler im Kosovo (Kloster Dečani, 2006 erweitert um Patriarchenkloster Peć, Kloster Gračanica und Kirche der Jungfrau von Ljeviša)
Beiträge auf H[AGE] zum Kosovo
Aktuell sind keine Beiträge auf H[AGE] veröffentlicht, in denen der Kosovo erwähnt wird.
Interessante Links zum Kosovo
- Wikipedia.org: Kosovo
- CIA World Factbook: Kosovo :: Europe