- Länderprofil Demokratische Republik Kongo
- UNESCO-Welterbe in der Demokratischen Republik Kongo
- Beiträge auf H[AGE] zur Demokratischen Republik Kongo
- Interessante Links zur Demokratischen Republik Kongo
Länderprofil Demokratische Republik Kongo
Die Demokratische Republik Kongo hieß von 1971 bis 1997 Zaïre. Heutzutage wird als Abkürzung jedoch DR Kongo verwendet. Die Hauptstadt ist Kinshasa, weswegen die Demokratische Republik Kongo in Abgrenzung zur Republik Kongo auch Kongo-Kinshasa genannten wird.
Das Land liegt in Zentralafrika und hat als Nachbarländer die Zentralafrikanische Republik, den Südsudan, Uganda, Ruanda, Burundi, Tansania, Sambia sowie die Republik Kongo. Auch hier gibt es ein Stück Atlantikküste.
Die DR Kongo ist flächenmäßig der zweitgrößte Staat Afrikas und hat mit 70 Millionen Einwohnern die viertgrößte Bevölkerung. Das Land liegt am Äquator und hat demnach tropisches Klima. Große Teile sind von tropischen Regenwald bedeckt.
République Démocratique du Congo (Französisch) |
|||||
|
|||||
Wahlspruch | « Paix, Justice, Travail » Französisch für „Friede, Gerechtigkeit, Arbeit“ |
||||
Amtssprache | Französisch daneben Kikongo, Lingála, Swahili und Tschiluba als Nationalsprachen. |
||||
Hauptstadt | Kinshasa | ||||
Staatsform | Republik | ||||
Regierungsform | Semipräsidentielles Regierungssystem | ||||
Staatsoberhaupt | Präsident | ||||
Regierungschef | Premierminister | ||||
Fläche | 2.344.858 km² | ||||
Einwohnerzahl | 71.712.867 | ||||
Bevölkerungsdichte | 31,3 Einwohner pro km² | ||||
Währung | 1 Kongo-Franc = 100 Centimes |
||||
Unabhängigkeit | von Belgien am 30. Juni 1960 | ||||
Nationalhymne | Debout Congolais | ||||
Nationalfeiertag | 30. Juni (Unabhängigkeitstag) | ||||
Zeitzone | UTC+1, UTC+2 | ||||
Internet-TLD | .cd | ||||
Telefonvorwahl | +243 |
Die Demokratische Republik Kongo ist ein Vielvölkerstaat mit ca. 200 Volksgruppen. Sie sprechen verschiedenste Sprachen bzw. Dialekte und ebenso unterschiedliche Religionen. Ethnisch ist dieses babylonische Gewirr durchaus ein Pulverfass.
Nach der Unabhängigkeit von Belgien als Kolonialmacht 1960 und mehrjährigen, innenpolitischen Konflikten wurde das Land 30 Jahre lang diktatorisch regiert. Laurent-Désiré Kabila stürzte 1997 den Diktator Mobutu Sese Seko. Doch mit dem Machtwechsel kam das Land nicht zur Ruhe sondern es kam zu einem blutigen Bürgerkrieg, der auch als Afrikanischer Weltkrieg in die Geschichte einging. Erst 2002 beendete ein Friedensabkommen den Konflikt. 2006 fanden dann schließlich die ersten freien Wahlen statt.
Die Demokratische Republik Kongo ist an Rohstoffen genauso reich wie das Nachbarland Republik Kongo. Allerdings liegt die Wirtschaft durch die Misswirtschaft während der Diktatur und durch die Zerstörungen der Kriege am Boden. Die DR Kongo zählt somit zu den ärmsten Ländern der Erde.
UNESCO-Welterbe in der Demokratischen Republik Kongo
-
UNESCO-Weltnaturerbe
- Wildtierreservat Okapi
-
UNESCO-Biosphärenreservate
- Lufira
- Luki
- Yangabi
Beiträge auf H[AGE] zur Demokratischen Republik Kongo
Aktuell ist ein Beitrag auf H[AGE] veröffentlicht, in dem die Demokratische Republik Kongo erwähnt wird.
Interessante Links zur Demokratischen Republik Kongo
- Wikipedia.org: Demokratische Republik Kongo
- CIA World Factbook: Democratic Republic of the Congo :: Africa