- Länderprofil Andorra
- UNESCO-Welterbe in Andorra
- Beiträge auf H[AGE] zu Andorra
- Interessante Links zu Andorra
Länderprofil Andorra
Der Zwergstaat Andorra heißt offiziell Principat d’Andorra – also Fürstentum Andorra. Es handelt sich hierbei um einen unabhängig Staat in den Pyrenäen, der zwischen Spanien und Frankreich liegt.
Da Andorra in einem Hochtal der Pyrenäen liegt, ist das Klima sehr unterschiedlich. Die tiefsten Lagen haben mediterranen Charakter. Hier gibt es immergrüne Eichenbestände aber auch abwechselnd Öd- und Heideland. Danach folgt die Zone der Eichen- und Pinienwälder. In der subalpinen Zone zwischen 1.600 und 2.000 Metern wachsen Kiefer- und Fichtenwälder. Oberhalb der Baumgrenze breiten sich alpine Matten aus.
Principat d’Andorra
|
|||||
|
|||||
Wahlspruch | Virtus Unita Fortior (lat., „Vereinigte Tapferkeit ist stärker“) |
||||
Amtssprache | Katalanisch | ||||
Hauptstadt | Andorra la Vella | ||||
Staatsform | Parlamentarisches Fürstentum (seit März 1993) | ||||
Staatsoberhaupt | Kofürst Bischof von Urgell und Kofürst Präsident von Frankreich | ||||
Regierungschef | |||||
Fläche | 468 km² | ||||
Einwohnerzahl | 85.015 | ||||
Bevölkerungsdichte | 182 Einwohner pro km² | ||||
Währung | Euro (€) (unilateral eingeführt, nicht an der Europäischen Währungsunion beteiligt) Dazu prägt Andorra Sammlermünzen mit der Währungsbezeichnung Diner. | ||||
Unabhängigkeit | 8. September 1278 | ||||
Nationalhymne | El Gran Carlemany | ||||
Zeitzone | UTC + 1 | ||||
Kfz-Kennzeichen | AND | ||||
Internet-TLD | .ad | ||||
Telefonvorwahl | +376 |
Gegründet wurde Andorra bereits 1278. Flächenmäßig ist das Land unter den sechs europäischen Zwergstaaten (Liechtenstein, Malta, Monaco, San Marino und der Vatikan) der größte. Als einziges Land der Erde haben in Andorra gleichzeitig zwei ausländische Amtsträger das Amt des Staatspräsidenten inne: der Bischof von Urgell und der französische Präsident). Damit gibt es im Pyrenäenstaat eine Doppelherrschaft oder auch Dyarchie. Lange Zeit galt Andorra als Steueroase. Doch mittlerweile wurden im Rahmen eines vereinigten Europas viele Steuerschlupflöcher gestopft. Mittlerweile ist der Tourismus und hier besonders der Wintersport der wichtigste Wirtschaftsfaktor.
Bedingt durch die niedrige Umsatzsteuer ist das Land für den Kauf von Luxusartikeln wie Gold, Schmuck, Lederwaren, Bekleidung und Kosmetika attraktiv. Das Land lebt neben dem Tourismus hauptsächlich vom Dienstleistungsgewerbe. Eine neue Strategie zur Diversifizierung der Wirtschaft könnte dazu führen, dass Andorra kleine und mittlere Unternehmen im pharmazeutischen und optischen Bereich anzieht.
UNESCO-Welterbe in Andorra
-
UNESCO-Weltkulturerbe
- Vall del Madriu-Perafita-Clavori
Beiträge auf H[AGE] zu Andorra
Derzeit sind leider keine Beiträge auf H[AGE] veröffentlicht, in denen Andorra erwähnt wird.
Interessante Links zu Andorra
- Wikipedia.org: Andorra
- CIA World Factbook: Andorra :: Europe