Neueste Nachrichten
- Mais bereits vor 5.000 Jahren in Peru ein Grundnahrungsmittel
- Tattoos: Seit wann trägt der Mensch seine Haut bunt?
- Datierung von Neandertaler-Knochen ergibt größeres Alter als bislang vermutet
- Woher kam der erste amerikanische Ureinwohner wirklich? Etwa aus Europa?
- Faustkeile: Herstellung und Verbreitung des Allzweckmessers der Steinzeit schon vor 1,75 Millionen Jahren
- Als der Wolf zum Hund wurde: Gewinner war, wer besser Futter verwerten konnte
- Wie Neandertaler gefährliche Höhlenbären erlegten
- DNA-Vergleich: Verwandtschaft zwischen frühen Chinesen und amerikanischen Ureinwohnern
- Australien: Genanalyse belegt Einwanderungswelle vor 4000 Jahren
- Wiedergeburt: Vielleicht sind Neandertaler schlauer als der Homo sapiens
- Verblödet die Menschheit? Über den kleinen aber feinen Unterschied zwischen Jägern und Usern
- Alles Käse oder was? Kannten Bauern in der Jungsteinzeit bereits das Geheimnis der Käseproduktion?
- Präzision bei Tierbeobachtungen: Steinzeitliche Höhlenmaler waren genaue Künstler
- Die Eruption des Toba brachte die Menschheit beinahe an den Rand des Untergangs
- Waren die Neandertaler eine Seefahrer-Nation und erreichten bereits Kreta?
Webtipps
Linktipps
Es wäre ein Irrglaube zu denken, dass man im World Wide Web allein ist. Es gibt Milliarden von Websites. Einige kennen wir und möchten sie unterstützen. Andere sind uns vollkommen unbekannt. Diese möchten wir hier vorstellen.
Also ... lasst uns beginnen! Bekanntlich warten spektakuläre Entdeckungen in den Unendlichen Weiten des World Wide Webs!
Loewenzahn.de
Die Domain Loewenzahn.de hat sich das ZDF gesichert. Sie leitet allerdings auf eine Microsite innerhalb des ZDF-Tivi-Angebotes weiter. Nichtsdestotrotz war es eine weise Entscheidung, schließlich ist die Sendung Löwenzahn seit mehr als 30 Jahren Kult. Erklärte früher Peter Lustig in Latzhosen seinem Nachbarn Herrn Pachulke vor dem Bauwagen die Welt, so hat diesen Part vor ein paar Jahren Fritz Fuchs mit seinem Hund Keks übernommen.
Seitenstark.de
Seitenstark.de ist seit 2003 die Website der Arbeitsgemeinschaft vernetzter Kinderseiten. Gründungsmitglieder sind unter anderem Blinde-Kuh.de, Kidsville.de, sowieso.de und milkmoon.de. Gemeinsam möchten sie den Kindern und Jugendlichen eine bunte Mischung und damit die Vielfalt des Netzes präsentieren.
Blinde-Kuh.de
Die Blinde-Kuh.de war die erste deutschsprachige Kindersuchmaschine. Die Website startete bereits 1997 als ehrenamtliches Projekt. Seit 2004 wird sie vom Bundesfamilienministerium gefördert. Die Blinde-Kuh kann daher getrost als Internet-Saurier bezeichnet werden, der sich allerdings sowohl in punkto Qualität als auch Quantität auszeichnet.
FragFinn.de
FragFinn.de ist eine Suchmaschine für Kinder. Sie stellt ihnen interessante, kindgeeignete, geprüfte und daher unbedenkliche Internetangebote zur Verfügung. In diesem Netz im Netz können Kinder unbedenklich surfen. Auf der Whitelist von FragFinn.de stehen sowohl Webseiten, die sich ausschließlich an die Zielgruppe "Kinder" von 8 bis 12 Jahren richten, als auch Websites für Erwachsene. Denn manchmal werden für das Hobby oder die Hausaufgaben Websites für "Große" benötigt, um die erforderlichen Fakten recherchieren zu können. Die Frag-Finn-Redaktion aus Medienpädagogen achtet jedoch darauf, dass diese Seiten frei von jugendgefährdenden Inhalten sind.
Weitere Beiträge...
Seite 2 von 5