- Länderprofil Spanien
- UNESCO-Welterbe in Spanien
- Beiträge auf H[AGE] zu Spanien
- Interessante Links zu Spanien
Länderprofil Spanien
Spanien liegt auf der Iberischen Halbinsel im Südwesten Europas. Die Nachbarländer sind Portugal im Westen, Andorra und Frankreich im Osten sowie das zum Vereinigten Königreich gehörende Gibraltar im Süden. Zu Spanien gehören außerdem die Inselgruppen der Balearen (im Mittelmeer) sowie der Kanaren (im Atlantik). Die auf dem nordafrikanischen Festland liegenden Städte Ceuta und Mellila werden ebenso dem spanischen Hoheitsgebiet zugerechnet wie die Exklave Llívia in Frankreich. Ferner beansprucht Spanien die vor der marokkanischen Küste gelegenen Inseln Islas Chafarinas, Peñón de Vélez de la Gomera, Alhucemas, Isla de Alborán, Isla del Perejil sowie die Islas Columbretes.
Bei der Staatsform handelt es sich um eine parlamentarische Erbmonarchie. Daher heißt der Staat offizielle auch Reino de España, was übersetzt Königreich Spanien bedeutet.
Reino de España |
|||||
|
|||||
Wahlspruch | „Plus Ultra“ lat., „Darüber hinaus“ |
||||
Amtssprache | Spanisch amtlich regional: Aranesisch, Baskisch, Galicisch, Katalanisch |
||||
Hauptstadt | Madrid | ||||
Staatsform | Parlamentarische Erbmonarchie | ||||
Staatsoberhaupt | König/Königin | ||||
Regierungschef | Regierungspräsident | ||||
Fläche | 504.645 km² | ||||
Einwohnerzahl | 47.150.819 | ||||
Bevölkerungsdichte | 93 Einwohner pro km² | ||||
Währung | Euro | ||||
Nationalhymne | Marcha Real | ||||
Zeitzone | UTC+1 MEZ UTC+2 MESZ (März bis Oktober) UTC (Kanarische Inseln) UTC+1 (Kanarische Inseln) (März bis Oktober) |
||||
Kfz-Kennzeichen | E | ||||
Internet-TLD | .es | ||||
Telefonvorwahl | +34 |
UNESCO-Welterbe in Spanien
-
UNESCO-Weltkulturerbe
- Historische Stätten der Quecksilbergewinnung: Almadén und Indrija (zusammen mit Slowenien)
- Kulturlandschaft Serra de Tramuntana
- Universität und historischer Bezirk von Alcalá de Henares
- Vorgeschichtliche Felsmalereien im östlichen Spanien
- Zisterzienserkloster in Poblet
-
UNESCO-Biosphärenreservate
- Alto de Bernesga (Teil von Gran Cantábrica)
- Área de Allariz
- Babia (Teil von Gran Cantábrica)
- Bardenas Reales
- Cabo de Gata-Nijar
- Cuenca Alta del Río Manzanares
- Doñana
- Fuerteventura
- Geres/Xures (zusammen mit Portugal)
- Gran Canaria
- Interkontinentales Biosphärenreservat am Mittelmeer (zusammen mit Marokko)
- Isla de El Hierro
- La Palma
- Lanzarote
- Las Dehesas de Sierra Morena
- Las Sierras de Béjar y Francia
- Las Sierras de Cazorla y Segura )
- Los Ancares Leoneses (Teil von Gran Cantábrica)
- Los Argüellos (Teil von Gran Cantábrica)
- Los Valles de Omaña y Luna (Teil von Gran Cantábrica)
- Mancha Húmeda
- Marismas del Odiel
- Menorca
- Monfragüe
- Montseny
- Muniellos (Teil von Gran Cantábrica)
- Ordesa-Viñamala
- Os Ancares Lucenses y Montes de Cervantes, Navia y Becerrea (Teil von Gran Cantábrica)
- Picos de Europa (Teil von Gran Cantábrica)
- Redes
- Rio Eo, Oscos y Terras de Buron
- Sierra de Grazalema
- Sierra de las Nieves y su Entorno
- Sierra del Rincón
- Sierra Nevada
- Somiedo
- Terras do Miño
- Urdaibai
- Valle de Laciana (Teil von Gran Cantábrica)
- Valles del Jubera, Leza, Cidacos y Alhama
-
Immaterielles Weltkulturerbe
- Das Patum-Fest von Berga
- Das Silbo von La Gomera
- Der Flamenco Andalusiens
- Der Gesang der Sibylle in Mallorca
- Die Beizjagd
- Die Castells in Katalonien
- Die Mittelmeerküche
- Die Mysterienspiele von Elche
- Wassergerichte der spanischen Mittelmeerküste in Valencia und Murcia
-
UNESCO-Weltdokumentenerbe
- Der Vertrag von Tordesillas vom 7. Juni 1494, Biblioteca Nacional, Lissabon sowie Archivo General de Indias, Sevilla
- Die Kapitulation von Santa Fe, Archivo General de la Corona de Aragón, Barcelona
Beiträge auf H[AGE] zu Spanien
Derzeit sind 12 Beiträge auf H[AGE] veröffentlicht, in denen Spanien erwähnt wird.
- Bevölkerungsmangel: Gab es einfach keinen Neandertaler-Nachwuchs mehr?
- Felszeichnungen in Nordspanien: 25.000 Jahre alte Höhlenmalereien bislang übersehen
- Hatte der moderne Mensch die Neandertaler einfach zum Fressen gern?
- Insel-Ranking: Wer ist die schönste Insel?
- Handabdrücke aus Spanien sind die bislang ältesten europäischen Höhlenmalereien
- Meteoritentreffer für Ende der Clovis-Kultur verantwortlich
- Rechtshänder auch bei menschlichen Vorfahren in der Überzahl
- Unbeachtetes Meisterwerk: Die Zwillingsschwester von da Vincis Mona Lisa hängt seit Jahren im Prado in Madrid und niemand hat es bemerkt
- Uralte Betten: Schöner Träumen in der Steinzeit
- Urlaubsträume (2011): Reiseziele in Europa - die besten, schönsten & beliebtesten Destinationen in Europa
- Urlaubsträume (2011): Reiseziele in der Welt - die besten, schönsten & beliebtesten Destinationen weltweit
- War Stonehenge ein steinzeitlicher Touristenmagnet?
- Wie viel Neandertaler ist in uns?
Interessante Links zu Spanien
- Wikipedia.org: Spanien
- CIA World Factbook: Spain :: Europe