- Länderprofil Serbien
- UNESCO-Welterbe in Serbien
- Beiträge auf H[AGE] zu Serbien
- Interessante Links zu Serbien
Länderprofil Serbien
Die Republik Serbien ist ein südosteuropäischer Binnenstaat. Das Land liegt im Zentrum der Balkan Halbinsel. Der nördliche Nachbar ist Ungarn, die östlichen sind Rumänien und Bulgarien. Im Süden grenzt Serbien an Mazedonien und Albanien bzw. den Kosovo, im Südwesten an Montenegro und im Westen sowohl an Bosnien-Herzegowina und Kroatien.
Die Republik Serbien ist ein Nachfolgerstaat des ehemaligen Jugoslawiens. Nach dem Zerfall Jugoslawiens kam es zu Streitigkeiten mit den ehemaligen Bündnispartnern und damit zum Jugoslawienkrieg (1991 bis 1995). Nach dem Krieg gehörte der Kosovo noch mit zu Serbien. Um das vorwiegend von Kosovo-Albanern bewohnte Gebiet wurde der Kosovokrieg (1998-1999) geführt. Seit 1999 steht die Provinz unter UN-Mandat. Im Jahre 2008 erklärte sich der Kosovo für unabhängig. Dennoch gilt der Kosovo-Konlfikt bis heute als ungelöst.
Serbien konnte sich in den letzten nicht nur wirtschaftlich sondern auch demokratisch stabilisieren. Mittlerweile strebt das Land eine Aufnahme in die Europäische Union an.
Република Србија
|
|||||
|
|||||
Amtssprache | Serbisch, regional auch Minderheitssprachen | ||||
Hauptstadt | Belgrad | ||||
Staatsform | Parlamentarische Republik | ||||
Regierungsform | Parlamentarische Demokratie | ||||
Staatsoberhaupt | Präsident | ||||
Regierungschef | Ministerpräsident | ||||
Fläche | 88.3611 km² 77.4742 km² 1 = inklusive Kosovo 2 = exklusive Kosovo |
||||
Einwohnerzahl | 7.498.001 | ||||
Bevölkerungsdichte | 96.78 Einwohner pro km² | ||||
Währung | Dinar (RSD) | ||||
Gründung | 15. Februar 1835 Erste Verfassung 5. Juni 2006 als Parlamentarische Republik in der heutigen Form |
||||
Unabhängigkeit | 25. März 1867 Unabhängigkeit 13. Juli 1878 Internationale Anerkennung |
||||
Nationalhymne | Bože Pravde | ||||
Nationalfeiertag | 15. Februar (Inkrafttreten der ersten Verfassung 1835) | ||||
Zeitzone | UTC+1 MEZ UTC+2 MESZ (März - Oktober) |
||||
Kfz-Kennzeichen | SRB | ||||
Internet-TLD | .rs | ||||
Telefonvorwahl | +381 | ||||
UNESCO-Welterbe in Serbien
-
UNESCO-Weltkulturerbe
- Galerius-Palast in Gamzigrad (Romuliana)
- Kloster Studenica
- Mittelalterliche Denkmäler im Kosovo (Kloster Dečani, 2006 erweitert um Patriarchenkloster Peć, Kloster Gračanica und Kirche der Jungfrau von Ljeviša)
- Stadt Stari Ras und Kloster Sopoćani (siehe auch: Peterskirche)
-
UNESCO-Biosphärenreservate
- Golija-Studenica (2001)
-
Weltdokumentenerbe
- Das Miroslav-Evangelium (um 1180), Nationalbibliothek, Belgrad
- Das Nikola-Tesla-Archiv, Belgrad
Beiträge auf H[AGE] zu Serbien
Derzeit ist ein Beitrag auf H[AGE] veröffentlicht, in dem Serbien erwähnt wird.
Interessante Links zu Serbien
- Wikipedia.org: Serbien
- CIA World Factbook: Serbia :: Europe