- Länderprofil Schweden
- UNESCO-Welterbe in Schweden
- Beiträge auf H[AGE] zu Schweden
- Interessante Links zu Schweden
Länderprofil Schweden
Da Schweden eine Monarchie besitzt, lautet der offizielle Staatsname "Königreich Schweden". Das Land erstreckt sich über den östlichen Teil der skandinavischen Halbinsel und grenzt an Norwegen und Finnland. Schweden gehört zu Nordeuropa, das auch als Skandinavien bezeichnet wird. Zu Skandinavien gehören ferner Dänemark und Island. Die Inseln Gotland und Öland gehören mit zu Schweden, dass Zugang zur Ostsee und über den Kattegatt auch zur Nordsee hat.
Schweden ist Mitglied im Nordischen Rat und in der EU.
Eine der bekanntesten Schwedinnen war Astrid Lindgren, die der Welt Pippi Langstrumpf und Michel aus Löneberga schenkte. Viele verbinden Schweden aber auch mit den Elchen, die beinahe ein Wappentier des Landes sind. Denn in Schweden lebt die größte Elchpopulation Europas. Die Tiere ziehen zum einen viele Touristen an. Zum anderen verursachen sie große Schäden am Waldbestand und Verkehrsunfälle. Doch auch andere seltene Tierarten wie Luchs, Braunbär oder Wolf werden dank starken Umweltschutzbemühungen in den letzten Jahren wieder heimisch und können immer häufiger angetroffen werden. Mehr als 10 % der Fläche des Landes sind mittlerweile durch Nationalparks, Naturschutzgebiete und Reservate geschützt.
Konungariket SverigeKönigreich Schweden |
|||||
|
|||||
Amtssprache | Schwedisch Regionale Sprachen: Finnisch, Meänkieli, Samisch Anerkannte Minderheitensprachen: Jiddisch, Romani, Svenskt teckenspråk (schwedische Gebärdensprache) |
||||
Hauptstadt | Stockholm | ||||
Staatsform | Parlamentarische Monarchie | ||||
Staatsoberhaupt | König/Königin | ||||
Regierungschef | Ministerpräsident | ||||
Fläche | 450.295 km² | ||||
Einwohnerzahl | 9.415.570 | ||||
Bevölkerungsdichte | 20,91 Einwohner pro km² | ||||
Währung | 1 Schwedische Krone = 100 Öre | ||||
Nationalhymne | Du gamla, Du fria | ||||
Zeitzone | UTC+1 MEZ UTC+2 MESZ (März bis Oktober) |
||||
Kfz-Kennzeichen | S | ||||
Internet-TLD | .se | ||||
Telefonvorwahl | +46 |
UNESCO-Welterbe in Schweden
-
UNESCO-Weltkulturerbe
- Eisenhütte Engelsberg
- Felsenzeichnungen von Tanum
- Historische Industrielandschaft in Falun („Großer Kupferberg“)
- Höga Kusten – Landhebungsgebiet am bottnischen Meerbusen (2006 erweitert um: Kvarken-Archipel/Finnland)
- Holzbauernhäuser in der Provinz Hälsingland
- Kirchenbezirk Gammelstad in Luleå
- Königliches Sommerschloss Drottningholm
- Längstwellensender Grimeton (SAQ) bei Varberg
- Marinehafen Karlskrona
- Skogskyrkogården (Friedhof in Stockholm)
- Stadt Visby auf der Insel Gotland
- Struve-Bogen (zusammen mit Estland, Finnland, Lettland, Litauen, Moldawien, Norwegen, Russland, Ukraine, Weißrussland)
- Wikingersiedlungen Birka und Hovgården
-
UNESCO-Weltnaturerbe
- Höga Kusten – Landhebungsgebiet am bottnischen Meerbusen (2006 erweitert um: Kvarken-Archipel/Finnland)
-
UNESCO-Weltkulturerbe & Weltnaturerbe
- Laponia – Arktische Kulturlandschaft in Lappland
-
UNESCO-Biosphärenreservate
- Blekinge-Archipel
- Kristianstads Vattenrike
- Nedre Dalälven Flusslandschaft
- Torneträsk
-
UNESCO-Weltdokumentenerbe
- Das Astrid-Lindgren-Archiv, Kungliga Biblioteket, Stockholm
- Das Familienarchiv von Alfred Nobel, Lund
- Das Ingmar-Bergman-Archiv, Schwedisches Filminstitut, Stockholm
- Das Stadtplanarchiv der Stadt Stockholm, Stockholms stadsarkiv
- Der Codex Argenteus, Universitätsbibliothek Carolina Rediviva, Uppsala
- Die Emanuel-Swedenborg-Sammlung, Königliche Akademie der Wissenschaften, Stockholm
Beiträge auf H[AGE] zu Schweden
Derzeit sind 3 Beiträge auf H[AGE] veröffentlicht, in denen Schweden erwähnt wird.
- Bilder aus einer anderen Welt : Die Erde in ungewöhnlichen Farben
- Meteoritenschauer
- Urlaubsträume (2011): Reiseziele in Europa - die besten, schönsten & beliebtesten Destinationen in Europa
Interessante Links zu Schweden
- Wikipedia.org: Schweden
- CIA World Factbook: Sweden :: Europe