- Länderprofil Samoa
- UNESCO-Welterbe in Samoa
- Beiträge auf H[AGE] zu Samoa
- Interessante Links zu Samoa
Länderprofil Samoa
Der Staat "Unabhängiger Staat Samoa" wurde bis 1997 offiziell Westsamoa genannt. Es handelt sich dabei um einen Inselstaat, zu dem der westliche Teil der Samoainseln gehört. Daher stammt auch der frühere Name. Der östliche Teil der Samoainseln gehört übrigens zu den USA. Die Inseln liegen nordöstlich von Fidschi und damit im südwestlichen Pazifik.
Einst war ein Teil des Landes eine deutsche Kolonie und unter dem Namen Deutsch-Samoa bekannt. Seit dieser Zeit gelten die Inseln in Deutschland als Südseeparadies. Samoa ist seit 1962 unabhängig von Neuseeland.
Malo Sa'oloto Tuto'atasi o Sāmoa (samoan.) |
|||||
|
|||||
Wahlspruch | Fa'avae i le Atua Samoa „Samoa ist gegründet auf Gott“ |
||||
Amtssprache | Samoanisch und Englisch | ||||
Hauptstadt | Apia | ||||
Staatsform | Parlamentarische Demokratie im Commonwealth | ||||
Staatsoberhaupt | |||||
Regierungschef | Premierminister | ||||
Fläche | 2.831 km² | ||||
Einwohnerzahl | 192.001 | ||||
Bevölkerungsdichte | 67,8 Einwohner pro km² | ||||
Währung | 1 Tala = 100 Sene |
||||
Unabhängigkeit | 1. Januar 1962 | ||||
Nationalhymne | The Banner Of Freedom | ||||
Zeitzone | UTC −11 Stunden | ||||
Kfz-Kennzeichen | WS | ||||
Internet-TLD | . ws | ||||
Telefonvorwahl | +685 |
UNESCO-Welterbe in Samoa
Derzeit gibt es leider keine Welterbestätten in Samoa.
Beiträge auf H[AGE] zu Samoa
Derzeit ist 1 Beitrag auf H[AGE] veröffentlicht, in dem Samoa erwähnt wird.
Interessante Links zu Samoa
- Wikipedia.org: Samoa
- CIA World Factbook: Samoa :: Australia-Oceania