- Länderprofil Rumänien
- UNESCO-Welterbe in Rumänien
- Beiträge auf H[AGE] zu Rumänien
- Interessante Links zu Rumänien
Länderprofil Rumänien
Rumänien liegt in der geografischen Grenzregion zwischen Mittel-, Süd- und Osteuropa. Es erstreckt sich vom Schwarzen Meer über den Karpatenbogen bis hin zur Pannonischen Tiefebene. Romania, wie die Rumänen unter Bezug auf romanus (lat. Römer, römisch) ihr Land selbst bezeichnen, hat als Nachbarstaaten im Süden Bulgarien, im Westen Serbien und Ungarn, im Norden die Ukraine und im Osten Moldawien.
Der rumänische Staat entstand 1859. Damals vereinigten sich die Fürstentümer Moldau und Walachei. 1918 kam noch Siebenbürgen (Transsilvanien) zum Staatsgebiet hinzu. Zwischen 1945 und 1989 - also während des Kalten Krieges - gehörte das Land zum Warschauer Pakt. Seit dem politischen Umsturz 1989 näherte sich Rumänien politisch Westeuropa an. Dies wurde mit dem Beitritt zur Nato (2004) und zur Europäischen Union (2007) bekräftigt.
România |
|||||
|
|||||
Amtssprache | Rumänisch | ||||
Hauptstadt | Bukarest | ||||
Staatsform | Parlamentarische Republik | ||||
Staatsoberhaupt | Präsident | ||||
Regierungschef | Premierminister | ||||
Fläche | 238.391 km² | ||||
Einwohnerzahl | 21.498.616 | ||||
Bevölkerungsdichte | 93,7 Einwohner pro km² | ||||
Währung | 1 Leu (RON) = 100 Bani |
||||
Unabhängigkeit | 9. Mai 1877 | ||||
Nationalhymne | Deșteaptă-te, române! | ||||
Nationalfeiertag | 1. Dezember | ||||
Zeitzone | UTC+2 OEZ UTC+3 OESZ (März–Oktober) |
||||
Kfz-Kennzeichen | RO | ||||
Internet-TLD | .ro | ||||
Telefonvorwahl | +40 |
UNESCO-Welterbe in Rumänien
-
UNESCO-Weltkulturerbe
- Festungsanlagen der Daker in den Bergen von Orăștie (Broos)
- Historisches Zentrum von Sighișoara (Schäßburg)
- Holzkirchen in der Maramureș
- Kirchenburgen in Siebenbürgen in Biertan (Birthälm), Câlnic (Kelling), Dârjiu (Ders), Prejmer (Tartlau), Saschiz (Keisd), Valea Viilor (Wurmloch) und Viscri (Deutsch-Weißkirch)
- Kloster Horezu
- Sieben Kirchen in der Moldau (Malereien): Tăierea capului Sfântului Ioan Botezătorul, Adormirea Maicii Domnului, Buna Vestire, Sfânta Cruce, Sfântul Nicolae, Sfântul Gheorghe (in Sucevița) und Sfântul Gheorghe (in Voroneț)
-
UNESCO-Weltnaturerbe
- Biosphärenreservat Donaudelta
-
UNESCO-Biosphärenreservate
- Nationalpark Retezat
- Pietrosul Mare
-
Immaterielles Welterbe
- Die Calus-Tradition von Spielen, Parodien, Gesang und Tanz
Beiträge auf H[AGE] zu Rumänien
Derzeit sind auf H[AGE] 2 Beiträge veröffentlicht, in denen Rumänien erwähnt wird.
- Höhle von Coliboaia (Rumänien): Älteste Höhlenmalereien Mitteleuropas entdeckt
- Welche deutschen Bücher sind weltweit am beliebtesten?
Interessante Links zu Rumänien
- Wikipedia.org: Rumänien
- CIA World Factbook: Romania :: Europe