- Länderprofil Philippinen
- UNESCO-Welterbe auf den Philippinen
- Beiträge auf H[AGE] zu den Philippinen
- Interessante Links zu den Philippinen
Länderprofil Philippinen
Bei den Philippinen handelt es sich um einen Archipel im westlichen Pazifik. Die Republik der Philippinen gehört damit zu Südostasien. Es handelt sich um den fünftgrößten Inselstaat der Welt. Größer sind demnach nur Indonesien, Madagaskar, Papua-Neuguinea und Japan. Die Inseln liegen südlich von Taiwan vor dem Südchinesischen Meer.
Nachbarländer im weitesten Sinne sind also China im Norden, Vietnam sowie Malaysia im Westen und das bereits erwähnte Indonesien im Süden.
Das Staatsgebiet umfasst 7107 Inseln. Von diesen besitzen 2773 einen Namen. Nur etwa 880 sind bewohnt.
Seinen Namen bekam der Inselstaat vom Entdecker Ruy López de Villalobos. Dieser nannte die Inseln Las Isla Filipinas - zu Ehren des spanischen Infanten Philipp. Die Philippiner bezeichnen sich selbst als Filipino bzw. Filipina.
Republika ng Pilipinas (Filipino)
|
|||||
|
|||||
Wahlspruch | (Filipino) Maka-Diyos, Maka-Tao, Makakalikasan at Makabansa („Für Gott, die Menschen, die Natur und das Land“) | ||||
Amtssprache | Filipino als National- und Amtssprache, dazu Englisch als Amtssprache |
||||
Hauptstadt | Manila | ||||
Staatsform | Präsidialrepublik | ||||
Staatsoberhaupt und Regierungschef | Präsident | ||||
Fläche | 299.764 km² | ||||
Einwohnerzahl | 88.574.614 | ||||
Bevölkerungsdichte | 295,48 Einwohner pro km² | ||||
Währung | Philippinischer Peso | ||||
Unabhängigkeit | von Spanien am 12. Juni 1898 (inoffiziell), von den USA am 4. Juli 1946 (offiziell) | ||||
Nationalhymne | Lupang Hinirang (Auserwähltes Land) | ||||
Nationalfeiertag | 12. Juni | ||||
Zeitzone | UTC +8 | ||||
Kfz-Kennzeichen | RP | ||||
Internet-TLD | .ph | ||||
Telefonvorwahl | +63 |
UNESCO-Welterbe auf den Philippinen
-
UNESCO-Weltkulturerbe
- Barockkirchen in Manila, Paoay und Miag-ao (in Manila: San Agustín)
- Historische Stadt Vigan
- Korallenriff Tubbataha
- Nationalpark "Unterirdischer Fluss" bei Puerto Princesa auf Palawan
- Reisterrassen in den philippinischen Kordilleren
-
UNESCO-Biosphärenreservate
- Palawan
- Puerto Galera
-
Immaterielles Welterbe
- Darangeh-Heldenepos des Maranao-Volkes, Lanao-See
- Die Hudhud-Gesänge der Ifuago
-
UNESCO-Weltdokumentenerbe
- Philippinische Paläographien (Hanunoo, Buid, Tagbanua und Pala’wan), Nationalmuseum, Manila
- Radioaufnahmen der philippinischen People Power Revolution 1986
- Sammlung des Ethnomusikologen José Maceda, Universität der Philippinen, Quezon City
Beiträge auf H[AGE] zu den Philippinen
Derzeit sind 3 Beiträge auf H[AGE] veröffentlicht, in denen die Philippinen erwähnt werden.
- Die neuen 7 Naturwunder: Wer macht das Rennen
- Klimaforschung belegt: Kleine Eiszeit durch Vulkanausbrüche ausgelöst
- Urlaubsträume (2011): Reiseziele in Asien - die besten, schönsten & beliebtesten Destinationen in Asien
Interessante Links zu den Philippinen
- Wikipedia.org: Philippinen
- CIA World Factbook: Philippines :: East & Southeast Asia