Länderprofil Niue
Der Inselstaat Niue ist auch noch unter seinem alten Namen "Savage Island" bekannt. Es handelt sich dabei um eine Koralleninsel im Südpazifik, die ca. 2.400 km nordöstlich von Neuseeland liegt. Die nächsten Nachbarn sind Tonga, Samoa und die Cookinseln.
Niue ist ein autonomes, da selbstverwaltetes Territorium, dass allerdings seit 1974 in freier Assoziation mit Neuseeland verbunden ist. Dieser Status wurde von Niue selbst gewählt und von den Vereinten Nationen gebilligt.
Bei der 261,46 km² großen Insel handelt es sich um eines der größten Atolle der Welt. Zwei Erdbeben haben die Insel in zwei Stufen aus dem Meer gehoben. Das Inselinnere erhebt sich bis zu 67 m über den Meeresspiegel. Weitere Hebungen können Experten nicht ausschließen.
Auf Niue gibt es keine Städte sondern lediglich 13 Dörfer.
Niuē (niueanisch) |
|||||
|
|||||
Amtssprache | Niueanisch, Englisch | ||||
Hauptstadt | Alofi | ||||
Staatsform | Parlamentarische Demokratie, Selbstverwaltetes Territorium in freier Assoziierung mit Neuseeland (Konstitutionelle Monarchie) | ||||
Staatsoberhaupt | Königin/König von England | ||||
Regierungschef | Premierminister | ||||
Fläche | 261,46 km² | ||||
Einwohnerzahl | 1.354 (Stand 2010) | ||||
Bevölkerungsdichte | 5,2 Einwohner pro km² | ||||
Währung | Neuseeland-Dollar | ||||
Unabhängigkeit | Seit 19. Oktober 1974 Selbstverwaltung in freier Assoziierung mit Neuseeland | ||||
Nationalhymne | Ko E Iki He Lagi | ||||
Zeitzone | NUT (Niue-Zeit) UTC-11 | ||||
Kfz-Kennzeichen | NZ | ||||
Internet-TLD | .nu | ||||
Telefonvorwahl | +683 |
UNESCO-Welterbe in Niue
Derzeit gibt es keine UNESCO-Welterbestätten auf Niue.
Beiträge auf H[AGE] zu Niue
Aktuell sind keine Beiträge auf H[AGE] veröffentlicht, in denen Niue erwähnt wird.
Interessante Links zu Niue
- Wikipedia.org: Niue
- CIA World Factbook: Niue :: Australia-Oceania