- Länderprofil Neuseeland
- UNESCO-Welterbe in Neuseeland
- Beiträge auf H[AGE] zu Neuseeland
- Interessante Links zu Neuseeland
Länderprofil Neuseeland
Neuseeland ist ein Inselstaat im südlichen Pazifik, der dem Commonwealth of Nations angehört. Die Maoris als Ureinwohner nennen ihr Land Aotearoa. Es besteht aus zwei Inseln, die praktischerweise nach ihrer geografischen Lage als Nordinsel und als Südinsel bezeichnet werden. Weiterhin gehören ein paar kleinere Inseln mit zum Staatsgebiet. Die nächsten Nachbarn sind Australien, Neukaledonien, Tonga, Fidschi und der antarktische Kontinent. Die australische Südostküste ist ca. 2000 km von der Westküste der beiden Hauptinseln entfernt.
Neuseeland lässt sich weder kulturell noch geografisch einem bestimmten Kontinent zuordnen. Das Staatsgebiet liegt zum Teil auf der australischen Platte, zum Teil aber auch auf der pazifischen Platte. Dadurch bauen sich tektonische Spannungen auf, die sich entladen müssen. Neuseeland wird deswegen öfters von starken Erdbeben erschüttert.
Kulturell wird das Land durch den europäisch geprägten Kulturraum Australien mit beeinflusst. Durch das Erbe der Maori sind die Neuseeländer aber auch mit dem polynesischen Teil Ozeaniens eng verbunden.
Die Hauptwirtschaftszweige sind die Land- und Forstwirtschaft, die Nahrungsmittelindustrie und der Tourismus. Besonders bei Touristen wird die "grüne Insel" immer beliebter. Die unberührte Natur und einzigartige Flora und Fauna locken viele. Doch die Kiwis, wie sich die Neuseeländer selbst nennen, vermarkteten äußerst erfolgreich ihr Land als Kulisse in internationalen Blockbustern. So wurde beispielsweise die "Der Herr der Ringe"-Trilogie in Neuseeland gedreht.
New Zealand (englisch)
|
|||||
|
|||||
Amtssprache | Englisch, Maorisch, Neuseeländische Gebärdensprache | ||||
Hauptstadt | Wellington | ||||
Staatsform | Konstitutionelle Monarchie | ||||
Regierungsform | Parlamentarische Demokratie | ||||
Staatsoberhaupt | Königin/König von England | ||||
Regierungschef | Premierminister | ||||
Fläche | 268.680 km² | ||||
Einwohnerzahl | 4.403.000 | ||||
Bevölkerungsdichte | 16,4 Einwohner pro km² | ||||
Währung | Neuseeland-Dollar (1 $ = 100 ¢) | ||||
Gründung | 6. Februar 1840 (Vertrag von Waitangi) | ||||
Unabhängigkeit | 26. September 1907 (Dominion), 25. November 1947 (Statut von Westminster) | ||||
Nationalhymne | God Defend New Zealand, God Save the Queen | ||||
Nationalfeiertag | Waitangi Day (6. Februar) | ||||
Zeitzone | UTC+12 (NZST) UTC+13 (NZDT; Oktober–März) |
||||
Kfz-Kennzeichen | NZ | ||||
Internet-TLD | .nz | ||||
Telefonvorwahl | +64 |
UNESCO-Welterbe in Neuseeland
-
UNESCO-Weltkulturerbe
- Nationalpark Te Wahipounamu im Südwesten Neuseelands (zusammengesetzt aus dem Aoraki/Mount-Cook-Nationalpark, dem Tai-Poutini/Westland-Nationalpark, dem Mount-Aspiring-Nationalpark und dem Fiordland-Nationalpark)
- Subantarktische Inseln Neuseelands (Snaresinseln, Bountyinseln, Antipoden-Inseln, Auckland-Inseln und Campbell-Insel)
- Tongariro-Nationalpark
-
UNESCO-Weltdokumentenerbe
- Der Vertrag von Waitangi 1840, Nationalarchiv, Wellington
- Die Petition für die Einführung des Frauenwahlrechts von 1893, Nationalarchiv, Wellington
Beiträge auf H[AGE] zu Neuseeland
Derzeit sind 4 Beiträge auf H[AGE] veröffentlicht, in denen Neuseeland erwähnt wird.
- Die neuen 7 Naturwunder: Wer macht das Rennen
- Erdbeben in Neuseeland verformte Straßen auf der Südinsel
- Urlaubsträume (2011): Reiseziele in Australien & Ozeanien - die besten, schönsten & beliebtesten Destinationen in Australien, Neuseeland & Ozeanien
- Urlaubsträume (2011): Reiseziele in der Welt - die besten, schönsten & beliebtesten Destinationen weltweit
Interessante Links zu Neuseeland
- Wikipedia.org: Neuseeland
- CIA World Factbook: New Zealand :: Australia-Oceania