- Länderprofil Luxemburg
- UNESCO-Welterbe in Luxemburg
- Beiträge auf H[AGE] zu Luxemburg
- Interessante Links zu Luxemburg
Länderprofil Luxemburg
Der Staat Großherzogtum Luxemburg liegt in Westeuropa und hat als Staatsform die parlamentarische Monarchie gewählt. Luxemburgs Nachbarländer sind Frankreich im Süden, Belgien im Westen und Deutschland im Osten. Gemeinsam mit Belgien und Niederlanden bildet Luxemburg die sogenannten Benelux-Staaten.
Der Landesname leitet sich von Lucilinburhuc ab. Dies ist der Name einer alten Wehranlage, die noch heute das Stadtbild der Stadt Luxemburg prägt. Aus Lucilinburhuc wurde später Lützelburg. Der Wortstamm "Lützel" bedeutet soviel wie klein und erinnert stark an das Englische "little". Das Land selbst war lange Zeit eine Grafschaft im Heiligen Römischen Reich. Es ist seit 1867 international anerkannt und heute das letzte Großherzogtum der Welt.
Luxemburg war Mitbegründer der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft, aus der die Europäische Gemeinschaft hervorgegangen ist. Heute haben auf dem Staatsgebiet wichtige europäische Institutionen Quartier bezogen: u. a. der Europäische Gerichtshof, der Europäische Rechnungshof, die Europäische Investitionsbank und das Sekretariat des Europäischen Parlaments.
Groussherzogtum Lëtzebuerg (lux.)
|
|||||
|
|||||
Wahlspruch | Mir wëlle bleiwe wat mir sinn (lux.) Wir wollen bleiben, was wir sind (deu.) Nous voulons demeurer ce que nous sommes (fra.) |
||||
Amtssprache | Luxemburgisch (Nationalsprache), Deutsch (Amtssprache), Französisch (Amtssprache) | ||||
Hauptstadt | Luxemburg | ||||
Staatsform | Parlamentarische Monarchie | ||||
Staatsoberhaupt | Großherzog | ||||
Regierungschef | Premierminister | ||||
Fläche | 2586 km² | ||||
Einwohnerzahl | 512.000 |
||||
Bevölkerungsdichte | 194 Einwohner pro km² | ||||
Währung | Euro (€) 1 Euro = 100 Cent | ||||
Unabhängigkeit | 9. April 1839 von der Niederlande (Erste Londoner Konferenz) 11. Mai 1867 international anerkannt (Zweite Londoner Konferenz) |
||||
Nationalhymne | Ons Heemecht | ||||
Nationalfeiertag | 23. Juni | ||||
Zeitzone | UTC+1 MEZ UTC+2 MESZ (März bis Oktober) |
||||
Kfz-Kennzeichen | L | ||||
Internet-TLD | .lu | ||||
Telefonvorwahl | +352 |
UNESCO-Welterbe in Luxemburg
-
UNESCO-Weltkulturerbe
- Altstadtviertel und Festungen von Luxemburg
-
Immaterielles Welterbe
- Echternacher Springprozession
-
UNESCO-Weltdokumentenerbe
- „The Family of Man“ (1955): Fotoausstellung von Edward Steichen, Clerf
Beiträge auf H[AGE] zu Luxemburg
Derzeit sind leider keine Beiträge auf H[AGE] veröffentlicht, in denen Luxemburg erwähnt wird.
Interessante Links zu Luxemburg
- Wikipedia.org: Luxemburg
- CIA World Factbook: Luxembourg :: Europe