- Länderprofil Litauen
- UNESCO-Welterbe in Litauen
- Beiträge auf H[AGE] zu Litauen
- Interessante Links zu Litauen
Länderprofil Litauen
Der Staat Republik Litauen wird Nordeuropa zugerechnet. Er ist allerdings der südlichste der drei Staaten des Baltikums. Litauen hat im Westen Zugang zur Ostsee und grenzt an Lettland, Weißrussland, Polen sowie dem russischen Oblast Kaliningrad (Russland) an.
Mit der EU-Erweiterung 2004 wurde Litauen Mitglied der Europäischen Union
Laut Berechnungen von Geografen des Instituts Géographique National aus dem Jahre 1989 liegt der geografische Mittelpunkt Europas in Litauen - genauer im Dorf Purnuškės, das nördlich von Vilnius liegt.
Reisenden kann Litauen sowohl kulturell als auch landschaftlich viel bieten. Da wäre z. B. spektakuläre Architektur, Kirchengeschichte, die Hinweise auf die deutsche und sowjetische Besatzung. Abseits vom Trubel der Städte gibt es menschenleere Sandstrände, unberührte Seen oder naturbelassene Flüsse für Kanutouren.
Lietuvos Respublika |
|||||
|
|||||
Amtssprache | Litauisch | ||||
Hauptstadt | Vilnius (Wilna) | ||||
Staatsform | Republik | ||||
Staatsoberhaupt | Präsident | ||||
Regierungschef | Ministerpräsident | ||||
Fläche | 65.301 km² | ||||
Einwohnerzahl | 3.225.346 | ||||
Bevölkerungsdichte | 52 Einwohner pro km² | ||||
Währung | Litas | ||||
Unabhängigkeit | 16. Februar 1918 (Deklaration); 11. März 1990 (Wiedererlangung) | ||||
Nationalhymne | Tautiška Giesme. | ||||
Zeitzone | UTC+2 OEZ UTC+3 OESZ (März - Oktober) |
||||
Kfz-Kennzeichen | LT | ||||
Internet-TLD | .lt | ||||
Telefonvorwahl | +370 |
Derzeit ist 1 Beitrag auf H[AGE] veröffentlicht, in dem Litauen erwähnt wird. UNESCO-Welterbe in Litauen
UNESCO-Weltkulturerbe
UNESCO-Biosphärenreservate
Immaterielles Welterbe
UNESCO-Weltdokumentenerbe
Beiträge auf H[AGE] zu Litauen
Interessante Links zu Litauen