- Länderprofil Lesotho
- UNESCO-Welterbe in Lesotho
- Beiträge auf H[AGE] zu Lesotho
- Interessante Links zu Lesotho
Länderprofil Lesotho
Das Königreich Lesotho hieß früher auch Basutoland. Wegen seiner besonderen Höhenlage wird das Land auch als "The Kingdom of the Sky" (= Das Königreich im Himmel) bezeichnet.
Beim Staat Lesotho handelt sich um eine parlamentarische Monarchie im südlichen Afrika. Lesotho ist eine Enklave innerhalb von Südafrika. Es gehört aber weder heute noch in früher Zeiten jemals politisch zu Südafrika.
Der Name Lesotho bedeutet in der Übersetzung "das Land der Sotho-sprechenden Menschen".
Noch heute leben in Lesotho die San. Dabei handelt es sich um ein Volk von Jägern und Sammlern, die die Bergregion schon vor 25.000 Jahren besiedelten. Davon künden zahlreiche Höhlen- und Felsmalereien.
Muso oa Lesotho (Sesotho) |
|||||
|
|||||
Wahlspruch | Khotso, Pula, Nala (Sesotho für: Frieden, Regen, Wohlstand) |
||||
Amtssprache | Sesotho und Englisch | ||||
Hauptstadt | Maseru | ||||
Staatsform | parlamentarische Monarchie | ||||
Staatsoberhaupt | König | ||||
Regierungschef | Premierminister | ||||
Fläche | 30.355 km² | ||||
Einwohnerzahl | 2.128.180 | ||||
Bevölkerungsdichte | 62 Einwohner pro km² | ||||
Währung | Loti und Rand; Lesotho besitzt mit Südafrika eine Währungsunion | ||||
Unabhängigkeit | von Großbritannien am 4. Oktober 1966 | ||||
Nationalhymne | Leso-tho- fatše la bo ntat'a ro-na | ||||
Zeitzone | UTC +2 | ||||
Kfz-Kennzeichen | LS | ||||
Internet-TLD | .ls | ||||
Telefonvorwahl | +266 |
UNESCO-Welterbe in Lesotho
Derzeit gibt es leider keine UNESCO-Welterbestätten in Lesotho
Beiträge auf H[AGE] zu Lesotho
Aktuell sind leider keine Beiträge auf H[AGE] veröffentlicht, in denen Lesotho erwähnt wird.
Interessante Links zu Lesotho
- Wikipedia.org: Lesotho
- CIA World Factbook: Lesotho :: Africa