Länderprofil Kuba
Die Republik Kuba ist ein karibischer Inselstaat. Er ist umgeben vom Golf von Mexiko und dem Atlantik (im Norden und Nordwesten) sowie vom Karibischen Meer (im Süden). Die Landeshauptstadt ist Havanna. Sie ist gleichzeitig Kubas größte Stadt.
Nach ihr ist eine Zigarre benannt. Für die Produktion des Luxusgutes aus Tabak ist Kuba bekannt. Der Name Havanna bzw. Habano für die Zigarre wurde deshalb gewählt, da sich in Havanna der Haupthafen für den Zigarrenexport und berühmtesten Manufakturen befanden.
Der Inselstaat Kuba gehört geografisch zu den Großen Antillen. Er besteht aus der Hauptinsel Kuba, der Isla de la Juventud sowie rund 4200 größerer und kleinerer Inseln. Die Hauptinsel ist gleichzeitig die größte Insel der Karibik. Kuba misst von West (Cabo San Antonio) nach Ost (Punta Maisí) 1250 Kilometer. An der schmalsten Stelle in Nord-Süd-Richtung ist Kuba dagegen nur 31 Kilometer breit.
Aus der Vogelperspektive erinnern die Umrisse der Insel an ein Krokodil. Deswegen wird die Insel auch als der grüne Kaiman bezeichnet. Ähnlich gute Schwimmfähigkeiten braucht derjenige, der von Kuba aus das Festland erreichen möchte: Bis nach Key West (USA) sind es 140 km und 210 km bis nach Yucatan (Mexiko).
Das Klima ist tropisch. Das Land hat aber in der Hurrikan-Saison, in der sich von Juni bis November große Hurrikans über dem Atlantik bilden könnne, immer wieder mit den Folgen der schweren Stürme zu kämpfen.
República de Cuba |
|||||
|
|||||
Amtssprache | Spanisch | ||||
Hauptstadt | Havanna (La Habana) | ||||
Staatsform | Sozialistische Republik | ||||
Regierungsform | Einparteiensystem | ||||
Staatsoberhaupt | Präsident des Staatsrates | ||||
Regierungschef | Präsident des Ministerrates |
||||
Fläche | 110.860 km² | ||||
Einwohnerzahl | 11.451.652 | ||||
Bevölkerungsdichte | 103,3 Einwohner pro km² | ||||
Währung | Kubanischer Peso, Konvertibler Peso | ||||
Unabhängigkeit | von Spanien: 10. Dezember 1898 von den USA: 20. Mai 1902 |
||||
Nationalhymne | La Bayamesa | ||||
Nationalfeiertag | 1. Januar Sieg der Revolution (1959) | ||||
Zeitzone | UTC-5 UTC-4 (Sommerzeit) |
||||
Kfz-Kennzeichen | C | ||||
Internet-TLD | .cu | ||||
Telefonvorwahl | +53 |
Kuba war nach Ende des Spanisch-Amerikanischen Krieges seit Beginn des 20. Jahrhunderts mehr oder weniger abhängig von den USA. Diese hatten ein Interventionsrecht, sodass das Land defacto keine Souveränität besaß. Dies änderte sich erst als Kuba 1959 seine Unabhängigkeit erklärte. Damals stürzten die Revolutionäre um Fidel Castro den kubanischen Diktator Fulgenico Batista. Sie errichteten 1961 einen sozialistischen Staat, der den USA ein Dorn im Auge war, weil unter anderem amerikanische Eigentümer enteignet wurden. Es gibt seitdem ein Embargo gegenüber Kuba, dass von den USA und anderen westlichen Ländern eingehalten wird. 1962 war Kuba außerdem Schauplatz von kriegerischem Waffenrasseln im Zuge des Kalten Krieges. Die Kubakrise bzw. auch die Invasion in der Schweinebucht hätten fast zum dritten Weltkrieg geführt.
In den letzten Jahren wurden einige wichtige Reformen seitens der Führungsriege umgesetzt, sodass eine Öffnung Kubas zu verzeichnen ist.
Eine wichtige Einnahmequelle für Devisen ist der Tourismus. Neben dem Pauschaltourismus macht sich Kuba einen Namen mit Gesundheitstourismus.
UNESCO-Welterbe auf Kuba
-
UNESCO-Weltkulturberbe
- Altstadt von Havanna
- Castillo San Pedro de la Roca in Santiago de Cuba
- Das historische Stadtzentrum von Cienfuegos
- historische Kaffeeplantagen in den Provinzen Santiago de Cuba und Guantánamo, u.a an der Gran Piedra
- Historisches Stadtzentrum von Camagüey
- Kulturlandschaft Valle de Viñales
- Trinidad, Zuckerfabriken im Valle de los Ingenios
-
UNESCO-Weltnaturerbe
- Alexander-von-Humboldt-Nationalpark
- Desembarco del Granma Nationalpark
-
UNESCO-Biosphärenreservate
- Baconao
- Buenavista
- Ciénaga de Zapata
- Cuchillas del Toa
- Península de Guanahacabibes
- Sierra del Rosario
-
Immaterielles Welterbe
- La Tumba Francesa – Musik der Oriente-Bruderschaft (Einwanderer aus Haiti in der Provinz Oriente)
-
UNESCO-Weltdokumentenerbe
- Fonds José Martí, Havanna
- Originalnegative der Noticiero ICAIC Lationamericano
Beiträge auf H[AGE] zu Kuba
Derzeit sind 3 Beiträge auf H[AGE] veröffentlicht, in denen Kuba erwähnt wird.
- Insel-Ranking: Wer ist die schönste Insel?
- Was ist eine Telenovela?
- Golfstrom: Megaströme wo seid ihr?
Interessante Links zu Kuba
- Wikipedia.org: Kuba
- CIA World Factbook: Cuba :: Central America and Caribbean