- Länderprofil Ghana
- UNESCO-Welterbe in Ghana
- Beiträge auf H[AGE] zu Ghana
- Interessante Links zu Ghana
Länderprofil Ghana
Ghana ist ein Staat in Westafrika, der früher auch Goldküste genannt wurde. Die Nachbarländer sind die Elfenbeinküste, Burkina Faso und Togo. Mit dem Golf von Guinea hat Ghana auch Zugang zum Atlantik.
Ghana ist in etwa so groß wie das Vereinigte Königreich. Mit diesem Staat ist das Land geschichtlich durch die Kolonialzeit eng verbunden. Ghana wurde erst 1954 von Großbritannien unabhängig. Danach folgte eine Zeit der Militärputsche und Militärregierungen. Korruption und Willkür bestimmten die Politik des Landes. Erst in den 1990er Jahren gab es einen Demokratisierungsprozess: Freie Wahlen wurden abgehalten, Meinungs- und Pressefreiheit sowie das Recht auf körperliche Unversehrtheit und die Gleichheit vor dem Gesetz gesetzlich garantiert.
Republic of Ghana
|
|||||
|
|||||
Wahlspruch | Freedom and Justice (engl., „Freiheit und Gerechtigkeit“) |
||||
Amtssprache | Englisch | ||||
Hauptstadt | Accra | ||||
Staatsform | Präsidialrepublik | ||||
Regierungsform | Präsidentielles Regierungssystem | ||||
Staatsoberhaupt und Regierungschef | Präsident | ||||
Fläche | 238.537 km² | ||||
Einwohnerzahl | 24.339.838 | ||||
Bevölkerungsdichte | 100 Einwohner pro km² | ||||
Währung | 1 New Cedi = 100 Pesewa | ||||
Unabhängigkeit | 6. März 1957 | ||||
Nationalhymne | God Bless Our Homeland Ghana | ||||
Zeitzone | UTC | ||||
Kfz-Kennzeichen | GH | ||||
Internet-TLD | .gh | ||||
Telefonvorwahl | +233 |
Der heutige Staat Ghana ist nach dem alten Reich Ghana benannt. Dieses lag einige Tausend Kilometer nordwestlich und steht weder in einem ethnischen noch in einem historischen Zusammenhang mit dem heutigen Ghana. In vorkolonialer Zeit gab es auf dem heutigen Staatsterritorium große Reiche bzw. Föderationen. Im 17. Jahrhundert reihten sich an der Goldküste die befestigten Niederlassungen der europäischen Kolonialmächte in einer Dichte aneinander, wie in keinem anderen afrikanischen Gebiet. Hier waren Portugiesen, Engländer, Niederländer, Brandenburger, Schweden und Dänen vor Ort.
Der Volta-See ist der größte Binnensee des Landes. In ihn passt 15 mal der Bodensee. Es handelt sich hierbei um kein natürliches Gewässer. Der Volta-See ist der größte Stausee der Welt. Ghana hat bedingt durch die Gebiete mit tropischem Regenwald eine artenreiche Flora und Fauna. Sie wird durch den Tourismus aber auch durch den Edelholzexport genutzt. Ghana ist reich an Goldvorkommen, woher auch der ehemalige Name „Goldküste“ stammt.
UNESCO-Welterbe in Ghana
-
UNESCO-Weltkulturerbe
- Festungen und Schlösser der Kolonialzeit
- Traditionelle Bauwerke der Ashanti
-
UNESCO-Biosphärenreservate
- Bia
Beiträge auf H[AGE] zu Ghana
Aktuell sind 2 Beiträge auf H[AGE] erschienen, in denen Ghana erwähnt wird.
- Frommer's List: Trend-Reiseziele 2012
- Urlaubsträume (2011): Reiseziele in Afrika - die besten, schönsten & beliebtesten Destinationen in Afrika
Interessante Links zu Ghana
- Wikipedia.org: Ghana
- CIA World Factbook: Ghana :: Africa