- Länderprofil Brunei
- UNESCO-Welterbe in Brunei
- Beiträge auf H[AGE] zu Brunei
- Interessante Links zu Brunei
Länderprofil Brunei
Das Sultanat Brunei liegt in Asien – genauer auf der Insel Borneo. Es grenzt an Malaysia und hat Zugang zum Südchinesischen Meer. Offiziell nennt sich der Staat Brunei Darussalam. Der Begriff Darussalam heißt übersetzt so viel wie „Ort des Friedens“. Im islamischen Verständnis wird damit jeder Staat bezeichnet, der sich bei der Gesetzgebung an islamischem Recht orientiert. Der Name Brunei lässt sich aus der vorislamischen Zeit ableiten. Er geht auf den chinesischen Namen Po-Ni zurück. Letztlich ist der Name Borneo ebenso mit Po-Ni und damit Brunei verwandt.
Brunei liegt an der Nordküste der Insel Borneo. Das Land besteht aus zwei Landesteilen, die durch das Limbangta getrennt werden. Temburong wird der Ostteil genannt. Er ist kaum erschlossen und nur über den Seeweg mit dem Westteil verbunden. Im Westteil schließt sich an den dicht besiedelten Küstenraum das flache Hügelland an. Im Westen und Osten gibt es darüber hinaus noch ausgedehnte Sümpfe. Das Staatsgebiet wird vollständig von dem malaysischen Bundesstaat Sarawak umschlossen.
برني دارالسلامNegara Brunei Darussalam |
|||||
|
|||||
Wahlspruch | Brunei Darussalam (malaiisch, „Brunei, Heimat des Friedens“) |
||||
Amtssprache | Malaiisch | ||||
Hauptstadt | Bandar Seri Begawan | ||||
Staatsform | Absolute Monarchie (Sultanat) | ||||
Staatsoberhaupt und Regierungschef | Sultan | ||||
Fläche | 5.765 km² | ||||
Einwohnerzahl | 402.000 | ||||
Bevölkerungsdichte | 69,7 Einwohner pro km² | ||||
Währung | 1 Brunei-Dollar = 100 Cents |
||||
Unabhängigkeit | von Großbritannien am 1. Januar 1984 | ||||
Nationalhymne | Ya Allah lanjutkan la usia Duli tuanku | ||||
Zeitzone | UTC + 8 | ||||
Kfz-Kennzeichen | BRU | ||||
Internet-TLD | .bn | ||||
Telefonvorwahl | +673 |
Das heutige Brunei ist zwar ein reicher Wolfahrtsstaat aber nur noch ein Rest eines vergangenen, weit größeren Sultanats. Dieses erstreckte sich zwischen dem 16. Und 19. Jahrhundert die komplette Nordküste entlang. Im Laufe der Zeit verkleinerte sich das Sultanat durch Schenkungen und Überlassungen immer weiter. Das Restsultanat wurde 1888 schließlich britisches Protektorat. Zwischen 1941 bis 1945 besetzte die japanischen Armee Brunei.
Die erste Verfassung des Landes verkündete der Sultan 1959. Bis zur vollständigen Unabhängigkeit vergingen noch viele Jahre. Diese wurde 1979 von der britischen Regierung und dem als Staats- und Regierungschef fungierenden Sultan beschlossen, aber erst für 1984 festgelegt.
Brunei ist ein hoch entwickeltes Land. Die Weberei und die Metallverarbeitung bilden das traditionelle Handwerk. Allerdings muss das Land, um letztlich den Wohlstand sichern zu können, andere Wirtschaftszweige erschließen, da die Erdöl- und Erdgasvorräte zur Neige gehen. Deswegen hat sich das Land in den letzten Jahren geöffnet und auch den Tourismus gefördert.
UNESCO-Welterbe in Brunei
Aktuell existieren keine Welterbe-Staaten in Brunei.
Beiträge auf H[AGE] zu Brunei
Derzeit sind leider keine Beiträge auf H[AGE] veröffentlicht, in denen Brunei erwähnt wird.
Interessante Links zu Brunei
- Wikipedia.org: Brunei
- CIA World Factbook: Brunei :: East & Southeast Asia