Das Internet avanciert immer mehr zur Informationsquelle Nummer 1. Egal ob für die täglichen Nachrichten, den Wetterbericht oder zum Schreiben von Aufsätzen - viele Menschen nutzen bereits das World Wide Web ganz selbstverständlich. Nicht mehr nur Schüler, sondern Menschen aller Altersklassen und sozialen Herkünfte eignen sich vermehrt Wissen über dieses Medium an.
Da die Flut an Informationen im Netz jedoch größer ist als irgendwo sonst, ist es wichtig, dass man bei komplexen Fragen und wissenschaftlichen Recherchen auf seriöse Seiten zugreifen kann, die dem User einen wirklichen Mehrwert bieten.
Neueste Nachrichten
- Mais bereits vor 5.000 Jahren in Peru ein Grundnahrungsmittel
- Tattoos: Seit wann trägt der Mensch seine Haut bunt?
- Datierung von Neandertaler-Knochen ergibt größeres Alter als bislang vermutet
- Woher kam der erste amerikanische Ureinwohner wirklich? Etwa aus Europa?
- Faustkeile: Herstellung und Verbreitung des Allzweckmessers der Steinzeit schon vor 1,75 Millionen Jahren
- Als der Wolf zum Hund wurde: Gewinner war, wer besser Futter verwerten konnte
- Wie Neandertaler gefährliche Höhlenbären erlegten
- DNA-Vergleich: Verwandtschaft zwischen frühen Chinesen und amerikanischen Ureinwohnern
- Australien: Genanalyse belegt Einwanderungswelle vor 4000 Jahren
- Wiedergeburt: Vielleicht sind Neandertaler schlauer als der Homo sapiens
- Verblödet die Menschheit? Über den kleinen aber feinen Unterschied zwischen Jägern und Usern
- Alles Käse oder was? Kannten Bauern in der Jungsteinzeit bereits das Geheimnis der Käseproduktion?
- Präzision bei Tierbeobachtungen: Steinzeitliche Höhlenmaler waren genaue Künstler
- Die Eruption des Toba brachte die Menschheit beinahe an den Rand des Untergangs
- Waren die Neandertaler eine Seefahrer-Nation und erreichten bereits Kreta?
Webtipps
Linktipps
Es wäre ein Irrglaube zu denken, dass man im World Wide Web allein ist. Es gibt Milliarden von Websites. Einige kennen wir und möchten sie unterstützen. Andere sind uns vollkommen unbekannt. Diese möchten wir hier vorstellen.
Also ... lasst uns beginnen! Bekanntlich warten spektakuläre Entdeckungen in den Unendlichen Weiten des World Wide Webs!
Woxikon.de - Online-Wörterbuch und Lexikon
Ampelini.de
Die Comicfiguren Rocco, Gina und Grecco Ampelini helfen Kindern, sich im Stadtdschungel zurecht zu finden. Spielerisch werden Kinder an die Themen Verkehrserziehung, Brandschutz und Gefahrenabwehr im Haushalt und Schwimmbad herangeführt. Die Website der Initiative für mehr Kindersicherheit der Deutschen Versicherungswirtschaft ist für Kinder zwischen 3 und 8 Jahren konzipiert. Sie können die virtuelle Stadt eigenständig erforschen und erfahren, welche Gefahren und Hindernisse im Alltag auf sie lauern und wie sie sich in brenzligen Situationen verhalten sollen.
StarChild
StarChild ist ein Ausbildungszentrum für junge Astronomen. In zwei Ausbildungsstufen können Kinder und Jugendliche hier fast alles über Astronomie und Raumfahrt lernen. Die Idee zu StarChild stammt aus den USA. Es handelt sich um ein Internet-Angebot des HEASARC (High Energy Astrophysics Science Archive Research Center). Dies ist eine Sektion des LHEA (Laboratory for High Energy Astrophysics) der NASA/GSFC (National Aeronautics and Space Administration/Goddard Space Flight Center). Die Fachkompetenz des Internetangebotes ist damit nicht anzuzweifeln, denn wer auf dieser Welt sollte nochmehr über Astronomie wissen.
BibiBlocksberg.de
Auch die kleine Hexe Bibi Blocksberg hat mit BibiBlocksberg.de eine eigene Homepage. Dies ist im digitalen Zeitalter ja auch keine Hexerei mehr. Das berühmte "Hex Hex" gab es erstmals im Jahre 1980 zu hören, als Bibi Blocksberg als Hörspielreihe startete. Auch die kleine Hexe entstammt der Feder von Benjamin Blümchen-Erfinderin Elfie Donnelly.
BenjaminBluemchen.de
Wer den Namen Benjamin Blümchen liest oder hört, hat sofort das berühmte Törööö im Ohr. Der schlaue (und vor allem sprechende) Elefant ist mit BenjaminBluemchen.de mittlerweile auch im Internet angekommen. Ursprünglich als Hörspiel-Reihe konzipiert, erfreuen die Abenteuer seit 1977 Kinderherzen.
Weitere Beiträge...
Seite 1 von 5